Frau Katja Bremer: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt Buchungen

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230535 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE [11.10.2024] Einführung und Platzvergabe
Fr 12-17 ONLINE [25.10.2024] Methodisch-Didaktische Vorbereitung
n.V. [28.10.2024-31.01.2025] (semsterbegleitende Praxistermine) Förderung in Kleingruppen 1x wöchentlich 60 Min. nach individueller Vereinbarung (im Zeitraum 28.10.2024 - 31.01.25)
Fr 14-16 ONLINE [13.12.2024] Zwischenreflexion
Fr 14-16 ONLINE [31.01.2025] Abschlussreflexion

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230672 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE [05.04.2024] Einführung und Platzvergabe
Fr 12-17 [19.04.2024] Vorbereitung
n.V. [29.04.-19.07.2024] (semsterbegleitende Praxistermine) Förderung in Kleingruppen 1x wöchentlich 60 Min. nach individueller Vereinbarung (im Zeitraum 29.04.2024 - 19.07.24)
Fr 14-16 [05.07.2024] Reflexion

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231166 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE [06.10.2023] Einführung
Fr 12-17 [13.10.2023] Vorbereitung
n.V. [16.10.2023-20.01.2024] Förderung in Kleingruppen 1x wöchentlich 60 Min. nach individueller Vereinbarung
Fr 14-16 [02.02.2024] Reflexion

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230455 Schöning, Bremer, Winkler, Frau Miriam Damaschke   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.

Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Di 12-14 in C01-142 [14.02.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Mo 10-15 in C01-239, C01-246 [20.03.2023] Räume für Gruppenarbeitsphasen
Mo 10-15 in C01-136 [20.03.2023] Vorbereitungsseminar
Mi 10-12 in D2-136 [22.03.2023] Vorbereitungsseminar
Mi 12-15 [22.03.2023] Besuch des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Bielefeld
Fr 10-15 in C01-264 [24.03.2023] Vorbereitungsseminar
...
230458 Schöning, Bremer, Höpel, Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Di 14-16 in C01-142 [14.02.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Di 10-15 in C01-136 [21.03.2023] Vorbereitungsseminar
Di 10-15 in C01-239, C01-243 [21.03.2023] Räume für Gruppenarbeitsphasen
Mi 10-12 in D2-136 [22.03.2023] Vorbereitungsseminar
Mi 12-15 [22.03.2023] Besuch des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Bielefeld
Sa 10-15 in T2-141 [25.03.2023] Vorbereitungsseminar
...
230545 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 ONLINE [03.04.2023] Platzvergabe und Teamzuordnung
N.N. VOR ORT & ONLINE in Luisenschule Bielefeld (33602) [03.04.-14.07.2023] semesterbegleitend 1xwöchtl. 45-60 Min. nach individueller Absprache
Fr 13-17 ONLINE [14.04.2023] Vorbereitungsseminar
Fr 14-16 ONLINE [30.06.2023] Reflexion

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230071 Schöning, Bremer, Winkler, Wiemers   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 12-14 in U2-240 [01.07.2022] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Mo 10-15 in X-E0-218 [19.09.2022] Vorbereitungsseminar
Mi 10-15 in C2-144 [21.09.2022] Vorbereitungsseminar
Fr 10-15 in X-E0-218 [23.09.2022] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [17.10.2022-03.02.2023] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 in U2-229 [04.11.2022] Begleitseminar I
...
230072 Schöning, Bremer, Höpel, Loock, Kevin   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 14-16 in U2-240 [01.07.2022] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Di 10-15 in X-E0-218 [20.09.2022] Vorbereitungsseminar
Mi 10-15 in C2-144 [21.09.2022] Vorbereitungsseminar
Sa 10-15 in X-E0-218 [24.09.2022] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [17.10.2022-03.02.2023] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 [04.11.2022] Begleitseminar in der Schule
...
230189 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Diese Veranstaltung ist eine ‚echte‘ M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in U2-139 [14.10.2022] Vorbereitungsseminar
Fr 13-17 in T2-208 [28.10.2022] Einführungsseminar
Fr 14:00-16:00 in U2-139 [27.01.2023] Reflexionsseminar

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230340 Schöning, Bremer, Rodekamp, Winkler   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" (G+G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 12-14 ONLINE [07.02.2022] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Mo 10-15 ONLINE [28.03.2022] Vorbereitungsseminar
Mi 10-15 ONLINE [30.03.2022] Vorbereitungsseminar
Fr 10-14 ONLINE [01.04.2022] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [25.04.-24.06.2022] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 in U2-139 [06.05.2022] Begleitseminar I
...
230343 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 14-16 ONLINE [07.02.2022] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Di 10-15 ONLINE [29.03.2022] Vorbereitungsseminar
Mi 10-15 ONLINE [30.03.2022] Vorbereitungsseminar
Sa 10-14 ONLINE [02.04.2022] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [25.04.-24.06.2022] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 ONLINE [13.05.2022] Begleitseminar
...
230608 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 13-15 ONLINE [08.04.2022] 1. Planungstreffen/Platzvergabe/Gruppenzuteilung
Fr 13-17 VOR ORT & ONLINE in X-E0-236 [29.04.2022] 2. Blockseminar
Fr 13-17 VOR ORT & ONLINE in H8 [13.05.2022] 3. Blockseminar
Fr 13-17 VOR ORT & ONLINE in H10 [03.06.2022] 4. Blockseminar
Fr 13-15 VOR ORT & ONLINE in X-E0-236 [17.06.2022] 5. Reflexion/Abschluss

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230379 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mi 14-16 ONLINE [11.08.2021] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 ONLINE [06.10.2021] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 ONLINE [07.10.2021] Vorbereitungsseminar
Fr 10-14 ONLINE [08.10.2021] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [25.10.2021-04.02.2022] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 ONLINE [19.11.2021] Begleitseminar
...
230383 Schöning, Bremer, Reichert, Rodekamp   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 22 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mi 12-14 ONLINE [11.08.2021] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 ONLINE [04.10.2021] Vorbereitungsseminar
Di 10-16 ONLINE [05.10.2021] Vorbereitungsseminar
Fr 10-14 ONLINE [08.10.2021] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [25.10.2021-04.02.2022] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 in U2-229 [19.11.2021] Begleitseminar
...
230436 Bremer, Schwarz   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 s.t. ONLINE [11.08.2021] Vorbereitung und Platzvergabe
Mo 10:00-16:00 s.t. ONLINE [27.09.2021] Vorbereitungsseminar
Di 10:00-16:00 s.t. ONLINE [28.09.2021] Vorbereitungsseminar
Mi 10:00-16:00 s.t. ONLINE [29.09.2021] Vorbereitungsseminar
Fr 14:00-18:00 s.t. ONLINE [05.11.2021] Begleitseminar mit Frau Schwarz
Fr 14:00-18:00 s.t. ONLINE [10.12.2021] Begleitseminar mit Frau Schwarz
...
230437 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt S Fr 12:00-14:00 ONLINE [04.02.2022]
230438 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung S Fr 14:00-16:00 s.t. (14-täglich) ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
230442 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 ONLINE [15.10.2021] Vorbereitungstreffen
Fr 13-17 ONLINE [29.10.2021] Block I (Zoom: anteilig synchron und asynchron)
Fr 13-17 ONLINE [12.11.2021] Block II (Zoom: anteilig synchron und asynchron)
Fr 13-17 ONLINE [10.12.2021] Block III (Zoom: anteilig synchron und asynchron)
690109 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung I (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 14-16 (14-täglich) ONLINE [18.10.-17.12.2021]
Fr 14-16 in C01-264 [22.10.2021] Präsenzoption, studentischer Arbeitsraum für Studierende dieser Veranstaltung - MASKENPFLICHT! -
Fr 14-16 (14-täglich) in C01-258 [01.11.-17.12.2021] Präsenzoption, studentischer Arbeitsraum für Studierende dieser Veranstaltung - MASKENPFLICHT! -
Fr 14-16 (14-täglich) ONLINE [17.01.-04.02.2022]
Fr 14-16 (14-täglich) in C01-258 [17.01.-04.02.2022] Präsenzoption, studentischer Arbeitsraum für Studierende dieser Veranstaltung - MASKENPFLICHT! -
690118 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 12-14 (14-täglich) in C6-200 [18.10.-17.12.2021] Präsenzoption, studentischer Arbeitsraum für Studierende dieser Veranstaltung - MASKENPFLICHT! -
Fr 12-14 (14-täglich) ONLINE [18.10.-17.12.2021]
Fr 12-14 (14-täglich) ONLINE [17.01.-04.02.2022]
Fr 12-14 (14-täglich) in C6-200 [17.01.-04.02.2022] Präsenzoption, studentischer Arbeitsraum für Studierende dieser Veranstaltung - MASKENPFLICHT! -
690209 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung I (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [11.10.2021-04.02.2022]
690218 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [11.10.2021-04.02.2022]

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230417 Schöning, Bremer, Hoffmann, Reichert   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
BPS Mo 10-12 s.t. ONLINE [15.02.2021] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 s.t. ONLINE [22.03.2021] Vorbereitungsseminar
Di 10-16 s.t. ONLINE [23.03.2021] Vorbereitungsseminar
Fr ONLINE [26.03.2021] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [12.04.-02.07.2021] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 s.t. ONLINE [30.04.2021] Begleitseminar II
...
230422 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
BPS Mo 12-14 s.t. ONLINE [15.02.2021] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 s.t. ONLINE [24.03.2021] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 s.t. ONLINE [25.03.2021] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 s.t. ONLINE [26.03.2021] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [12.04.-02.07.2021] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 s.t. ONLINE [30.04.2021] Begleitseminar
...
230446 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14:00-16:00 s.t. ONLINE [15.04.-23.07.2021]
230448 Bremer, Schwarz   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
BPS Mo 14-16 ONLINE [15.02.2021] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 ONLINE [15.03.2021] Vorbereitungsseminar
Di 10-16 ONLINE [16.03.2021] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 ONLINE [17.03.2021] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [12.04.-02.07.2021]
N.N. 14-18 ONLINE [30.04.2021] 3x freitags Begleitseminar (1xApril/1xMai/1xJuni)
...
230452 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) I; Sprachliche Grundbildung; Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8:30-10:00 s.t. ONLINE [15.04.-23.07.2021]
230454 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II; Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:30-10 s.t. ONLINE [13.04.-23.07.2021]
230457 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung S N.N. 10-16 s.t. ONLINE [12.04.-23.07.2021] Terminabstimmung erfolgt mit den TN*innen
230460 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt BS n.V. 10-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021] Terminabstimmung erfolgt mit den TN*innen
690114 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung VI (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 10-12 (14-täglich) ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690119 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 8-10 (14-täglich) ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690214 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung VI (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [12.04.-23.07.2021]
690219 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [12.04.-23.07.2021]

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230158 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP) (S+Pstu) (WiSe 2020/2021)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Mo 10-12 s.t. ONLINE [28.09.2020] 2-stündiges Einführungsseminar und Platzvergabe
Di 10-16 s.t. ONLINE [29.09.-02.10.2020] 3-tägige universitäre Vorbereitungsphase
N.N. 15-18 s.t. in Luisenschule Bielefeld [26.10.2020-05.02.2021] semesterbegleitend 3x nachmittags
n.V. in Schule/Kita [26.10.2020-05.02.2021] durchgehend semesterbegleitend an einem Wochentag nach Vereinbarung
230159 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI; Sprachliche Grundbildung, Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 s.t. ONLINE [02.11.2020-05.02.2021]
230161 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 08.30-10.00 s.t. ONLINE [02.11.2020-12.02.2021]
230163 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 ONLINE [02.11.2020-05.02.2021]
230171 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung G eKVV Teilnahmemanagement S N.N. ONLINE [02.11.2020-05.02.2021] 2x vormittags
230401 Schöning, Bremer, Hoffmann, Reichert   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Do 10-12 s.t. ONLINE [06.08.2020] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 ONLINE [05.10.2020] Vorbereitungsseminar
Di 10-16 ONLINE [06.10.2020] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 ONLINE [09.10.2020] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [26.10.2020-05.02.2021] Praxisphase an der Schule
Fr 15-19 ONLINE [13.11.2020] Begleitseminar I
...
230404 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Do 12-14 ONLINE [06.08.2020] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 ONLINE [07.10.2020] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 ONLINE [08.10.2020] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 ONLINE [09.10.2020] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [26.10.2020-12.02.2021] Praxisphase an der Schule
Fr 14-18 ONLINE [13.11.2020] Begleitseminar
...
230623 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt S
690113 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung VII (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 8-10 (14-täglich) ONLINE [02.11.2020-12.02.2021]
690117 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik IV: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 (14-täglich) ONLINE [02.11.2020-12.02.2021]
690213 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung VII (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [26.10.2020-12.02.2021]
690217 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik IV: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [26.10.2020-12.02.2021]

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230147 Schöning, Bremer, Hille, Hoffmann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen max. 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Di 14-16 in U5-106 [04.02.2020] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 in U2-223 [23.03.2020] Vorbereitungsseminar
Di 10-16 in U2-223 [24.03.2020] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 [27.03.2020] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [30.03.-26.06.2020] Praxisphase an der Schule
Fr 15-19 in C3-241 [08.05.2020] Begleitseminar zur Praxisphase
...
230148 Schöning, Bremer, Loock, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Di 16-18 in U5-106 [04.02.2020] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 in U2-223 [25.03.2020] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 in U2-223 [26.03.2020] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 [27.03.2020] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [30.03.-26.06.2020] Praxisphase an der Schule
Fr 14-18 [08.05.2020] Begleitseminar zur Praxisphase
...
230155 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt S
230202 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung S
230208 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) IV, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidiaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 08:30-10:00 s.t. in X-E0-215 [06.04.-17.07.2020]
230547 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-205 [06.04.-17.07.2020]
230549 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII; Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 08:30-10:00 s.t. in C6-241 [06.04.-17.07.2020]
690110 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung III (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 14-16 in U2-210 [17.04.2020]
Fr 14-16 (14-täglich) in U2-210 [04.05.-17.07.2020]
690120 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 16-18 in U2-210 [17.04.2020]
Fr 16-18 (14-täglich) in U2-210 [04.05.-17.07.2020]
690210 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung III (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]
690220 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230412 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) III; Sprachliche Grundbildung (S)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 08:30-10:00 s.t. in T2-233 [10.10.2019-30.01.2020]
230425 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-205 [10.10.2019-30.01.2020]
230427 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GmnGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (S)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 08:30-10:00 s.t. in U2-229 [08.10.2019-28.01.2020]
230428 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung
Block 10-16 in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminar
Block 10-16 in D2-152 [17.-18.09.2019]
Mo [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
Fr 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
...
230430 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung G eKVV Teilnahmemanagement S Fr 9-13 in X-E0-211 [31.01.2020]
Mi 9-13 in X-E0-211 [01.04.2020]
230431 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt eKVV Teilnahmemanagement S Di 9-12 in U2-119 [28.01.2020]
Di 12-16 in C5-141 [28.01.2020]
230468 Schöning, Bremer, Hoffmann, Höpel, Frau Melanie Hille   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 10-12 in U5-106 [12.07.2019] Einführungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [23.09.2019] Einführungsseminar
Di 10-16 in U5-106 [24.09.2019] Einführungsseminar
Fr 10-16 [27.09.2019] Einführungsseminar
n.V. in Schule [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase
Fr 15-19 in C01-258 [08.11.2019] Begleitseminar zur Praxisphase
...
230474 Schöning, Bremer, Herr Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 12-14 in U5-106 [12.07.2019] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [25.09.2019] Einführungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [26.09.2019] Einführungsseminar
Fr 12-16 [27.09.2019] Einführungsseminar
n.V. in Schule [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase
Fr 14-18 [08.11.2019] Begleitseminar zur Praxisphase
...
690114 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung VI; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 12-14 in X-E0-213 [25.10.2019]
Fr 12-14 (14-täglich) in X-E0-213 [11.11.2019-24.01.2020]
690117 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 14-16 in X-E0-213 [25.10.2019]
Fr 14-16 (14-täglich) in X-E0-213 [11.11.2019-24.01.2020]
690214 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung VI; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [07.10.2019-31.01.2020]
690217 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [07.10.2019-31.01.2020]

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230121 Schöning, Bremer, Hoffmann, Höpel, Frau Melanie Hille   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 10-12 in U5-106 [04.02.2019] Einführungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [18.03.2019] Einführungsseminar
Di 10-16 in U5-106 [19.03.2019] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [22.03.2019] Einführungsseminar
n.V. in Schule [01.04.-12.07.2019] Praxisphase
Fr 15-19 in C01-226 [10.05.2019] Begleitseminar zur Praxisphase
...
230122 Schöning, Bremer, Herrn Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 12-14 in U5-106 [04.02.2019] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [20.03.2019] Einführungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [21.03.2019] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [22.03.2019] Einführungsseminar
n.V. in Schule [01.04.-12.07.2019] Praxisphase
Fr 14-18 in Schule [10.05.2019] Begleitseminar zur Praxisphase
...
230498 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-205 [01.04.-12.07.2019]
Do 10-18 in C01-264 [04.07.2019] Reflexionsgespräche 04.07.2019
Mo 11-16 in C6-200 [08.07.2019] Reflexionsgespräche 08.07.2019 / Teil 1
Mo 16-18 in C01-264 [08.07.2019] Reflexionsgespräche 08.07.2019 / Teil 2
Mi 9-18 in T2-228 [10.07.2019] Reflexionsgespräche 10.07.2019
Do 10-17 in C01-264 [11.07.2019] Reflexionsgespräche 11.07.2019
...
230499 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI; Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 08-10 in T2-204 [01.04.-12.07.2019]
230500 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GmnGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in X-E0-209 [01.04.-12.07.2019]
230501 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Mo 8-10 in X-E0-201 [04.02.2019] Einführungsseminar
Mo 10-16 in X-E0-201 [11.03.2019] Einführungsseminar
Di 10-16 in U2-205 [12.03.2019] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U2-205 [13.03.2019] Einführungsseminar
Fr 14-18.15 s.t. in in der Luisenschule (s.t.) [17.05.2019] 3 x freitags (17.05.19, 07.06.19, 12.07.19)
Fr 14-18:15 s.t. in in der Luisenschule (s.t.) [07.06.2019] 3 x freitags (17.05.19, 07.06.19, 12.07.19)
...
230504 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung G eKVV Teilnahmemanagement S Mo 9-16 in C01-136 [15.07.2019]
Di 9-13 in C01-136 [16.07.2019]
230505 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt BS Mo 9-16 in T2-149 [29.07.2019]
Di 9-13 in T2-149 [30.07.2019]
690115 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung VII; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in X-E0-214 [05.04.2019]
Fr 10-12 (14-täglich) in X-E0-214 [22.04.-05.07.2019]
690118 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 8-10 in X-E0-214 [05.04.2019]
Fr 8-10 (14-täglich) in X-E0-214 [22.04.-05.07.2019]
690215 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung VII; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [01.04.-12.07.2019]
690218 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [01.04.-12.07.2019]

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230211 Josting, Bremer   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement V Mo 14-16 in H12 [08.10.2018-01.02.2019]
230252 Schöning, Bremer, Hoffmann, Melanie Hille   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 12-14 in U5-106 [13.07.2018] Einführungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [10.09.2018] Einführungsseminar
Di 10-16 in U5-106 [11.09.2018] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [14.09.2018] Einführungsseminar
n.V. in Schule [08.10.2018-01.02.2019] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 in V7-140, V2-121 [09.11.2018] Begleitseminar
...
230254 Schöning, Bremer, Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 14-16 in U5-106 [13.07.2018] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [12.09.2018] Einführungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [13.09.2018] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [14.09.2018] Einführungsseminar
n.V. in Schule [08.10.2018-01.02.2019] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 [16.11.2018] Begleitseminar
...
230338 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Fr 10-12 in C2-144 [13.07.2018] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung
Mo 10-16 in X-E0-203 [24.09.2018] Einführungsseminar
Block 10-16 in C3-241 [25.-26.09.2018] Einführungsseminar
Mo [08.10.2018-01.02.2019] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 [09.11.2018] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
Fr 15-19 [07.12.2018] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
...
230352 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo [11.10.2018-31.01.2019]
Do 14-16 in H9 [11.10.2018-31.01.2019]
Mo in C6-241 [21.01.2019]
Di in C6-216 [22.01.2019]
Mi 8-10 in C4-153 [23.01.2019]
Mi 10-16 in C6-200 [23.01.2019]
...
230381 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII; Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in T2-233 [11.10.2018-31.01.2019]
230382 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GmnGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in X-E0-211 [09.10.2018-29.01.2019]
230383 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung G eKVV Teilnahmemanagement BS Block 9-13 in X-E0-204 [06.-07.03.2019]
230384 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9-13 in X-E0-204 [08.03.2019]
Sa 9-13 in X-E0-204 [09.03.2019]
690108 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung I; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 10-12 (14-täglich) in X-E0-208 [22.10.2018-01.02.2019]
690115 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 12-14 (14-täglich) in X-E0-213 [22.10.2018-01.02.2019]
690208 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung I; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [08.10.2018-01.02.2019]
690215 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [08.10.2018-01.02.2019]

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230083 Schöning, Bremer, Frau Susanne Hoffmann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 12-14 in U5-106 [05.02.2018] Einführungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [19.03.2018] Einführungsseminar
Di 10-16 in U5-106 [20.03.2018] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [23.03.2018] Einführungsseminar
N.N. in Schule [09.04.-13.07.2018] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 in C01-258 [27.04.2018] Begleitseminar
...
230085 Schöning, Bremer, Höpel, Herr Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 14-16 in U5-106 [05.02.2018] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [21.03.2018] Einführungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [22.03.2018] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [23.03.2018] Einführungsseminar
Block in Schule [09.04.-13.07.2018] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 [27.04.2018] Begleitseminar
...
230409 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in U2-119 [09.04.-20.07.2018]
230410 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Mo 10-12 in C01-142 [05.02.2018] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung
Mo 9-16 in T2-233 [12.03.2018] Einführungsseminar
Di 9-16 in T2-233 [13.03.2018]
Mi 9-16 in T2-233 [14.03.2018]
N.N. [09.04.-13.07.2018] Praxissphase in der Schule
Fr 15-19 [20.04.2018] Begleitseminar
...
230416 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) I ; Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in T2-233 [09.04.-20.07.2018]
Do 8-10 in U2-119 [19.04.-03.05.2018] Raumänderung!
230417 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GmnGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in T2-233 [09.04.-20.07.2018]
230449 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S+BS N.N. [09.04.-20.07.2018] zweimaliges Blockseminar nach Terminvereinbarung Raum wird noch bekannt gegeben
Sa 9-17 in X-E0-213 [30.06.2018]
230450 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S+BS N.N. [09.04.-20.07.2018] zweimaliges Blockseminar nach Terminvereinbarung Raum wird noch bekannt gegeben
Sa 9-13 in X-E0-216 [16.06.2018]
Sa 9-13 in X-E0-213 [07.07.2018]
690115 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung VII; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 14-18 in X-E0-209 [13.04.2018]
Fr 14-18 in C01-246 [27.04.2018]
Fr 14-18 in X-E0-216 [08.06.2018]
Fr 14-18 in C01-246 [22.06.2018]
690119 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 10-12 (14-täglich) in X-E0-208 [09.04.-20.07.2018]
690215 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung VII; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [09.04.-20.07.2018]
690219 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik II: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [09.04.-20.07.2018]

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230065 Schöning, Bremer, Hoffmann, Frau Melanie Hille   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 10 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Di 16-18 in U5-106 [25.07.2017] Einführungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [02.10.2017] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [04.10.2017] Einführungsseminar
Sa 10-16 in U5-106 [07.10.2017] Einführungsseminar
n.V. in Schule [09.10.2017-02.02.2018] Praxisphase (Tagespraktikum) in der Schule
Fr 15-19 in C01-246 [17.11.2017] Begleitseminar
...
230066 Schöning, Bremer, Höpel, Herr Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mi 16-18 in U5-106 [26.07.2017] Einführungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [05.10.2017] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [06.10.2017] Einführungsseminar
Sa 10-16 in U5-106 [07.10.2017] Einführungsseminar
n.V. in Schule [09.10.2017-02.02.2018] Praxisphase (Tagespraktikum) in der Schule
Fr 15-19 in Schule [17.11.2017] Begleitseminar
...
230132 Josting, Bremer   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft
Nur für Studierende Lehramt Sprachliche Grundbildung eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 14-16 in H7 [09.10.2017-02.02.2018]
230135 Josting, Bremer, Frau Jasmin Tigges   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Ü Do 18-20 in T2-227 [09.10.2017-02.02.2018]
230427 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-202 [12.10.2017-01.02.2018]
230428 Bremer   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII; Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in C01-246 [12.10.2017-01.02.2018]
Do 8-10 in C01-204 [02.11.2017]
230429 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS); Sprachliche Grundbildung; G S+BS Block 10-14 in X-E0-201 [05.-06.03.2018]
230430 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GmnGe/HRGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in T2-226 [09.10.2017-02.02.2018]
230431 Bremer   Nachbereitung Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (S) Bremer S+BS Block 10-14 in X-E0-201 [09.-10.03.2018]
230481 Bremer   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/ G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Block 10-16 in C4-153 [27.-29.09.2017] Vorbereitungsseminar
Fr 15-19 in C4-153 [10.11.2017] Begleit-/Reflexionsseminar
Fr 15-19 in C4-153 [08.12.2017] Begleit-/Reflexionsseminar
Fr 15-19 in C4-153 [26.01.2018] Begleit-/Reflexionsseminar
690107 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung II; G
Beginn am 27.10.2017
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 10-12 (14-täglich) in X-E0-203 [23.10.2017-02.02.2018]
690113 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik IV: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Beginn am 27.10.2017
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 16-18 (14-täglich) in X-E0-201 [23.10.2017-02.02.2018]
Fr 16:00-18:00 in X-E0-201 [12.01.2018]
690207 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung II; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [09.10.2017-02.02.2018]
690213 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik IV: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [09.10.2017-02.02.2018]

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230102 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in C01-220 [18.04.-28.07.2017]
230104 Bremer   Vorbereitung Praxissemester II (VPS); Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in C01-246 [18.04.-28.07.2017]
230120 Bremer   Reflexion Praxissemester (RPS) V; Sprachliche Grundbildung; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Block [18.04.-28.07.2017]
Do 10-12 in T2-234 [20.07.2017]
Do 12-15 in C0-269 [20.07.2017]
Fr 11-16 in T2-204 [21.07.2017]
Di 10-14 [26.09.2017] C01-204
Fr 10-14 [29.09.2017] C01-204
...
230131 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) IV, Lehramt GymGe/HRGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in C01-249 [18.04.-28.07.2017]
230133 Bremer   Nachbereitung Praxissemester (RPS), Lehramt GymGe/HRGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Block [18.04.-28.07.2017]
230283 Schöning, Bremer, Hille, Melanie   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 10 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 12-14 in U5-106 [20.02.2017] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [27.03.2017] Vorbereitungsseminar
Di 10-16 in U5-106 [28.03.2017] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [29.03.2017] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [24.04.-14.07.2017] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 in C01-243 [12.05.2017] Begleitseminar
...
230289 Schöning, Bremer, Höpel, Loock, Kevin   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 14-16 in U5-106 [20.02.2017] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [30.03.2017] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [31.03.2017] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [03.04.2017] Vorbereitungsseminar
n.V. in Schule [24.04.-14.07.2017] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 in Schule [12.05.2017] Begleitseminar
...
690111 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung V; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
S Fr 12-14 (14-täglich) in T2-220 [18.04.-28.07.2017]
690117 Bremer   Begleitseminar Praxissemester Germanistik III: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 14-16 (14-täglich) in X-E0-215 [18.04.-28.07.2017]
690211 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik: Sprachliche Grundbildung V; G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [18.04.-28.07.2017]
690217 Bremer   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik III: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [18.04.-28.07.2017]

WiSe 2016/2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230302 Schöning, Bremer, Herr Kevin Loock, Marlene Höfel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 14-16 in U5-106 [25.07.2016] Vorbereitende Sitzung, Teilnahme erforderlich!
Di 10-16 in U5-106 [11.10.2016] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [12.10.2016] Einführungsseminar
n.V. [17.10.2016-10.02.2017] Praxisphase in der Schule
Fr 10-16 in U5-106 [04.11.2016] Einführungsseminar
Fr 14-18 in C01-226 [18.11.2016] Begleitveranstaltung
...
230309 Schöning, Bremer, Frau Melanie Hille, Frau Susanne Hoffmann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 10 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 16-18 in U5-106 [25.07.2016] Vorbereitende Sitzung, Teilnahme erforderlich!
Do 12-18 in U5-106 [13.10.2016] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [14.10.2016] Einführungsseminar
n.V. [17.10.2016-10.02.2017] Praxisphase in der Schule
Fr 10-16 in U5-106 [21.10.2016] Einführungsseminar
Fr 15-19 in Q0-119 [18.11.2016] Begleitveranstaltung
...
230402 Bremer, Meier, Mochalova, Obermeier, Pappert, Preußer, Siebold, Walkenhorst, Siewert   Modulprüfung Modul 23-GER-Gru-FD / Modulprüfung Modul 23-GER-Gru-FD1 MDP Block [17.10.2016-10.02.2017]
230426 Bremer   Vorbereitung Praxissemester V (VPS); Sprachliche Grundbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in C01-249 [17.10.2016-10.02.2017]
Mo 14:00-16:00 in V2-105/115 [14.11.2016] einmalig am 14.11.2016 in V2-105/115
230486 Bremer   Lesekompetenzentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in X-E0-202 [17.10.2016-10.02.2017]
230487 Bremer   Literaturdidaktik
ausschließlich für Studierende im Bachelor; Die Veranstaltung kann nicht für den Master of Education angerechnet werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in H9 [17.10.2016-10.02.2017]
230578 Bremer   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) III, Lehramt GymGe/HRGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in C01-226 [17.10.2016-10.02.2017]