Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250221 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg; Tabula |
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten - „Oberstufen-Kolleg & Tabula“
Für dieses Projekt muss verpflichtend auch das Seminar Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Oberstufen-Kolleg & Tabula, in diesem Semester belegt werden. Ebenso ist das Absolvieren des Praktikums am Oberstufen-Kolleg oder beim Verein Tabula e.V. (siehe Kommentar) obligatorisch. Hierfür müssen semesterbegleitend ca. 2-3 Stunden Zeit zu Schulzeiten oder wochenweise Blockphasen (siehe Kommentar) eingeplant werden. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung per Mail bis zum 15.3.2023 bei Wiebke Fiedler-Ebke (wiebke.fiedler-ebke@uni-bielefeld.de) möglich. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
BS |
Mi
12-14
in X-E0-230
Sa 9-17 , einmalig Sa 9-17 , einmalig Sa 9-17 , einmalig |
![]() |
250222 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg; Tabula |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Oberstufen-Kolleg & Tabula“ (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Für dieses Projekt muss verpflichtend auch das Seminar Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten - „Oberstufen-Kolleg & Tabula“ in diesem Semester belegt wer-den. Ebenso ist das Absolvieren des Praktikums am Oberstufen-Kolleg oder beim Verein Tabula e.V. (siehe Kommentar) obligatorisch. Hierfür müssen semesterbegleitend ca. 2-3 Stunden Zeit zu Schulzeiten oder wochenweise Blockphasen (siehe Kommentar) eingeplant werden. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung per Mail bis zum 15.3.2023 bei Wiebke Fiedler-Ebke (wiebke.fiedler-ebke@uni-bielefeld.de) möglich. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
BS |
Mi
12-14
in X-E0-228
Sa 9-17 , einmalig in X-E0-230 Sa 9-17 , einmalig in X-E0-230 Sa 9-17 , einmalig in X-E0-230 |
![]() |
250332 | Trapp, Haghani, Heinrich, Klewin |
Diklusiv statt exklusiv- inklusionssensibler Unterricht in einer digitalen Welt
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S+BS |
Mi
16-18
in X-E1-203
Darüber hinaus gibt es asynchrone Selbstlernmodule im Umfang von 2 SWS.
Sa 9-16 , einmalig ONLINE |
![]() |
250333 | Trapp, Klewin, Heinrich |
Diklusiv statt exklusiv – Herausforderung der Bildung in einer digitalen Welt (I)
M.Ed. BiWi G/ GISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Das Seminar muss in Kombination mit dem Seminar E2 Diklusiv statt exklusiv – inklusionssensibles Lehren und Lernen in einer digitalen Welt (II) studiert werden. ACHTUNG ANMELDUNG ERFORDERLICH Bitte beachtet, dass wir uns, aufgrund der Kooperationen mit den beteiligten Lehrkräften und Fachdidaktiken, eine Auswahl der Studierenden vorbehalten müssen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass Sie sich neben einer Anmeldung im ekvv zusätzlich noch per E-Mail unter Angabe Ihrer Fächerkombination anmelden bei: Anne Trapp (digitalisierungsprojekt@uni-bielefeld.de) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S |
Mi
12-14
in X-E0-226
Sa 9-16 , einmalig ONLINE |
![]() |
250334 | Trapp, Klewin, Heinrich |
Diklusiv statt exklusiv – inklusionssensibles Lehren und Lernen in einer digitalen Welt (II)
M.Ed. BiWi G/ GISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar nur zusammen mit dem Seminar 250333 Diklusiv statt exklusiv – Herausforderung der Bildung in einer digitalen Welt (I) besucht werden kann. Dort finden Sie auch die nähere Beschreibung des Seminars. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S |
N. N.
, N. N.
ONLINE
Asynchron in Selbstlernmodulen
Do 16-19 , einmalig in H14 Mi 16-19 , einmalig in X-E0-202 |
![]() |
250344 | Schweitzer, Heinrich |
Was ist eine "gute" Schule? Biographische und wissenschaftliche Reflexion anhand einer Exkursion zur Helene-Lange-Schule Wiesbaden
Teilnahme an Online-Info-Veranstaltung sowie danach persönliche Anmeldung per E-Mail inkl. eines 2-seitigen Essays erforderlich Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di
10-11
, einmalig
Online-Vorbesprechung
Mo 10-16 , einmalig in X-E1-203 Di 10-16 , einmalig in X-E1-203 Mi , einmalig in ganztägige Exkursion Do , einmalig in ganztägige Exkursion |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250060 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg; Tabula |
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten - „Oberstufen-Kolleg & Tabula“
Das Seminar findet in Kombination mit dem Seminar Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): "Oberstufen-Kolleg & Tabula" (250062) statt. Bitte melden Sie sich unbedingt für die Teilnahme an den Seminaren in beiden Seminaren im ekvv und außerdem per Email bei wiebke.fiedler-ebke@uni-bielefeld.de an. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Sa
9-17
, einmalig
in T2-141
Sa 9-17 , einmalig in X-E0-230 |
![]() |
250061 | Trapp, Haghani, Heinrich, Klewin |
Diklusiv statt exklusiv- inklusionssensibler Unterricht in einer digitalen Welt
Bitte beachten Sie, dass wir uns, aufgrund der Kooperationen mit den beteiligten Lehrkräften und Fachdidaktiken, eine Auswahl der Studierenden vorbehalten müssen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass Sie sich neben einer Anmeldung im ekvv zusätzlich noch per Email unter Angabe Ihrer Fächerkombination anmelden bei: Anne Trapp (digitalisierungsprojekt@uni-bielefeld.de). Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S+BS |
Mi
14-16
ONLINE
asynchrone Selbstlernmodule
Mi 16-18 in T2-208 |
![]() |
250062 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg; Tabula |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Oberstufen-Kolleg & Tabula“ (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Das Seminar findet in Kombination mit dem Seminar Professionelles Handeln in schulischen Kontexten: "Oberstufen-Kolleg & Tabula" (250060) statt. Bitte melden Sie sich unbedingt für die Teilnahme an den Seminaren in beiden Seminaren im ekvv und außerdem per Email bei wiebke.fiedler-ebke@uni-bielefeld.de an. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Sa
9-17
, einmalig
in X-E0-230
Sa 9-17 , einmalig in T2-141 |
![]() |
250386 | Trapp, Klewin, Heinrich |
Diklusiv statt exklusiv – Herausforderung der Bildung in einer digitalen Welt (I)
Bitte beachten Sie, dass wir uns, aufgrund der Kooperationen mit den beteiligten Lehrkräften und Fachdidaktiken, eine Auswahl der Studierenden vorbehalten müssen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass Sie sich neben einer Anmeldung im ekvv zusätzlich noch per Email unter Angabe Ihrer Fächerkombination anmelden bei: Anne Trapp (digitalisierungsprojekt@uni-bielefeld.de). Das Seminar muss in Kombination mit dem Seminar E2 Diklusiv statt exklusiv – inklusionssensibles Lehren und Lernen in einer digitalen Welt (II) studiert werden. M.Ed. BiWi G: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S | ||
250387 | Trapp, Klewin, Heinrich |
Diklusiv statt exklusiv – inklusionssensibles Lehren und Lernen in einer digitalen Welt (II)
Bitte beachten Sie, dass wir uns, aufgrund der Kooperationen mit den beteilig-ten Lehrkräften und Fachdidaktiken, eine Auswahl der Studieren-den vorbehalten müssen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass Sie sich ne-ben einer Anmeldung im ekvv zusätzlich noch per Email unter Angabe Ihrer Fä-cherkombination anmelden bei: Anne Trapp (digitalisierungsprojekt@uni-bielefeld.de). Das Seminar muss in Kombination mit dem Seminar E1 Diklusiv statt exklusiv – Herausforderung der Bildung in einer digitalen Welt (I) studiert werden. M.Ed. BiWi G: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250107 | Heinrich, Schweitzer |
Was ist eine „gute“ Schule? Biographische und wissenschaftliche Reflexion anhand einer Exkursion zur Universitätsschule Dresden
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr
10-11
, einmalig
ONLINE
Mo 10-16 , einmalig in C01-258 Di 10-16 , einmalig in V2-200 Mi , einmalig ganztägig, Exkursionstag Do , einmalig ganztägig, Exkursionstag |
![]() |
250134 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg |
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten - „Oberstufen-Kolleg“
Das Seminar findet in Kombination mit dem Seminar Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): "Oberstufen-Kolleg" (250136) statt. Bitte melden Sie sich unbedingt für die Teilnahme an den Seminaren in beiden Seminaren im ekvv und außerdem per Email bei wiebke.fiedler-ebke@uni-bielefeld.de an. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
BS |
Sa
9-17
, einmalig
in X-E0-228
Sa 9-17 , einmalig in X-E0-228 Mi 16-19 , einmalig in X-E1-109 Sa 13-17 , einmalig in X-E0-228 Di 16-19 , einmalig in X-E1-109 |
![]() |
250135 | Heinrich, Klewin, Haghani, Trapp |
Digital Learning Lab - inklusionssensibler Unterricht in einer digitalen Welt.
"Bitte beachten Sie, dass wir uns, aufgrund der Kooperationen mit den beteiligten Lehrkräften und Fachdidaktiken, eine Auswahl der Studierenden mit den passenden Fächerkombinationen vorbehalten müssen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass Sie sich neben einer Anmeldung im ekvv zusätzlich noch per Email unter Angabe Ihrer Fächerkombination anmelden bei: Anne Trapp digitalisierungsprojekt@uni-bielefeld.de" Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S+BS |
Mi
16-18
in Y-1-202
einmalig am 29.06.2022 in V2-105/115
Sa 9-16 , einmalig in U2-107 Sa 9-16 , einmalig in Y-1-202 Mi 16-19 , einmalig in Y-1-202 Mi 16-18 , einmalig in V2-105/115 einmalig am 29.06.2022 in V2-105/115 |
![]() |
250136 | Heinrich, Fiedler-Ebke, Wernicke, Oberstufen-Kolleg |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Oberstufen-Kolleg“ (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Das Seminar findet in Kombination mit dem Seminar Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten: "Oberstufen-Kolleg" (250134) statt. Bitte melden Sie sich unbedingt für die Teilnahme an den Seminaren in beiden Seminaren im ekvv und außerdem per Email bei wiebke.fiedler-ebke@uni-bielefeld.de an. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
BS |
Sa
9-17
, einmalig
in X-E0-228
Sa 9-17 , einmalig in X-E0-228 Mi 16-19 , einmalig in X-E1-109 Sa 13-17 , einmalig in X-E0-228 Di 16-19 , einmalig in X-E1-109 |
![]() |