Herr Dr. Alexander Stiller: Teaching

Photo of the person

Weekly schedule Contact Appointments

All courses for all semesters:

WiSe 2025/2026

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690003 Borchert, Dyck, Jacoblinnert, Kiel, Kirchhoff, Stiller, Stinken-Rösner, Tewordt, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [13.10.2025-06.02.2026] Räume siehe Kommentar
690172 Stiller   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht II (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 10-12 in S0-123 [10.10.2025]
Fri 10-12 (every two weeks) in X-E0-208 [20.10.2025-30.01.2026]
690272 Stiller   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht II (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
692002 Stiller   VPS II Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 16-18 in V2-149 [13.10.2025-06.02.2026]
692003 Stiller   VPS III Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 8-10 in V2-149 [13.10.2025-06.02.2026]
693002 Stiller   RPS II Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692002 aus SoSe 2025 und des Begleitseminars 690172 aus WiSe 2025-26

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Februar 2026

Limited number of participants: 15
S

SoSe 2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Borchert, Dyck, Gehrke, Jacoblinnert, Kaldewey, Reuter, Stiller, Téllez Acosta, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [07.04.-18.07.2025] Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Borchert, Dyck, Gehrke, Jacoblinnert, Kaldewey, Reuter, Stiller, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [07.04.-18.07.2025] Räume siehe Kommentar
690009 Acher, Stiller   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht/Reflexion des Sachunterrichtstudiums Electronic course catalogue (eKVV) participant management Ko Tue 16-18 in U2-147 [08.04.2025]
Tue 16-18 in U2-147 [27.05.2025]
Tue 16-18 in U2-147 [10.06.2025]
Tue 12-19 in VHF.01.253 [17.06.2025] mdl. Prüfung
Tue 16-18 in U2-147 [17.06.2025]
Wed 12-19 in VHF.01.253 [18.06.2025] mdl. Prüfung
...
690015 Heß, Stiller   Perspektivenvernetzender Sachunterricht II - Leben in unserer digitalen Welt
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind.

Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar"

Limited number of participants: 35 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]
Tue 16-18 in S1-213 [07.04.-18.07.2025]
690182 Stiller   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht II (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 12-14 in X-E0-215 [11.04.2025]
Fri 12-14 (every two weeks) in X-E0-215 [28.04.-11.07.2025]
690282 Stiller   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht II (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [07.04.-18.07.2025]
692002 Stiller   VPS II Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 8-10 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]
Tue 8-13 in X-E0-204 [08.07.2025]
Tue 8-13 in VHF.01.253 [15.07.2025]
693002 Stiller   RPS II Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692002 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690182 aus SoSe 2025

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025

Limited number of participants: 15
S

WiSe 2024/2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Reuter, Rogowski, Schultz, Stiller, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.09.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [07.10.2024-31.01.2025] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Reuter, Rogowski, Stiller, Schultz, Wartig, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.09.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [07.10.2024-31.01.2025]
690004 Acher, Kaldewey, Lüking, Reuter, Rogowski, Stiller, Schultz, Téllez Acosta, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.09.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Wed 9-12 in V2-149 [07.10.2024-31.01.2025]
Wed 9-12 in U5-106 [06.11.2024]
690009 Stiller   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht/Reflexion des Sachunterrichtstudiums Electronic course catalogue (eKVV) participant management Ko Tue 16-17.45 in C01-220 [15.10.2024]
Tue 16-17.45 in U5-106 [19.11.2024]
Tue 16-17.45 in U5-106 [14.01.2025]
Wed 16-17.45 in U5-106 [15.01.2025]
691002 Stiller   Modulprüfung - Naturwissenschaften im Sachunterricht (69-SU2) MDP
692002 Stiller   VPS II Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 8.15-10 in V2-149 [07.10.2024-31.01.2025]

SoSe 2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Borchert, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Stiller, Udarcev, Wartig, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.3.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [08.04.-19.07.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Borchert, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Reuter, Stiller, Udarcev, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.3.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [08.04.-19.07.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690008 Acher, Kaldewey, Kirchhoff, Lüking, Reuter, Stiller, Udarcev, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.3.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Wed 9-12 [08.04.-19.07.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690014 Stiller   Sachunterricht inklusiv II
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.3.2024 erfolgt sind.
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]
Thu 12-16 in V2-149 [04.07.2024] Fachkonferenz
690186 Stiller   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht VI (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 10-12 (every two weeks) in T2-238 [08.04.-19.07.2024]
690286 Stiller   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht VI (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [08.04.-19.07.2024]
693006 Stiller   RPS VI Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692006 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690186 aus SoSe 2024

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024

Limited number of participants: 15
S

WiSe 2023/2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schultz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.09.2023 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [09.10.2023-02.02.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Stiller, Kaldewey, Lüking, Reuter, Schultz, Schwedler, Udarcev, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.09.2023 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [09.10.2023-02.02.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690014 Stiller   Sachunterricht inklusiv II
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.09.2023 erfolgt sind.
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 ONLINE [02.10.2023]
Mon 10-12 in U5-106 [09.10.2023-02.02.2024]
Mon 10-12 in T0-145 [15.01.2024] Einmalige Raumänderung
Thu 12-16 in V2-149 [18.01.2024] Fachkonferenz
690016 Sellmann-Risse, Stiller   Aspekte guter Hochschullehre - Wie gestalten wir sie gemeinsam? - Sachunterricht
Tag für die Lehre
S Wed 14-16 in X-E1-107 [22.11.2023]
692006 Stiller   VPS VI Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fri 10-12 in U5-106 [09.10.2023-02.02.2024]
Fri 8.30-10 s.t. in U5-106 [15.12.2023] Einmalige Zeitänderung
694009 Harmening, Brusdeilins, Schwier, Kleinert, Schulz, Yorulmaz, Schanz, Schäfers, Stiller   Informationsveranstaltung - Modulwahl Sachunterricht
Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Lengersdorf statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 17 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören.
Vtr Mon 17-18 s.t. in U2-233 [08.01.2024]

SoSe 2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Borchert, Buschmann, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Stinken-Rösner, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.03.2023 erfolgt sind. Die Seminarplatzzuteilungen werden ab dem 16.03.23 veröffentlicht.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 04.04.2023

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [03.04.-14.07.2023] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Borchert, Buschmann, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Stinken-Rösner, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.03.2023 erfolgt sind. Die Seminarplatzzuteilungen werden ab dem 16.03.23 veröffentlicht.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 04.04.2023

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [03.04.-14.07.2023] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690014 Stiller   Sachunterricht inklusiv II
Dieses Seminarangebot ist für Studierende im Bachelor konzipiert.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.03.2023 erfolgt sind. Die Seminarplatzzuteilungen werden ab dem 16.03.23 veröffentlicht.

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 in U5-106 [03.04.-14.07.2023]
691002 Stiller   Modulprüfung - Naturwissenschaften im Sachunterricht (69-SU2)
Abgabetermin A: 14.08.23
Abgabetermin B: 01.10.23
MDP

WiSe 2022/2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Brusdeilins, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 02.09.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 18.10.2022

Limited number of participants: 63 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 in U2-217 [17.10.-02.12.2022] Gruppeneinteilung
690003 Acher, Brusdeilins, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 02.09.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 18.10.2022

Limited number of participants: 62 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 in U2-217 [17.10.-02.12.2022] Gruppeneinteilung
690013 Stiller   Sachunterricht inklusiv
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 02.09.2022 erfolgt sind.
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 in U5-106 [10.10.2022-03.02.2023]
690015 Stiller   Nachaltig(-keit) lehren und lernen im Sachunterricht - Austauschforum
Tag für die Lehre
S Wed 9:30-11:30 in X-E0-228 [23.11.2022]

SoSe 2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Stiller, Fromme, Kaldewey, Kirchhoff, Lüking, Schulz, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.03.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !
Beginn: 12.04.2022

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [04.04.-15.07.2022] Gruppeneinteilung
690003 Acher, Stiller, Fromme, Kaldewey, Kirchhoff, Lüking, Schulz, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.03.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !
Beginn: 12.04.2022

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [04.04.-15.07.2022] Gruppeneinteilung
690014 Stiller   Sachunterricht inklusiv
Die Platzverteilung berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.03.2022 erfolgt sind.
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Wed 10-12 in U5-106 [04.04.-15.07.2022]

WiSe 2021/2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Richter-Bonin, Stiller, Kaldewey, Lüking, Peperkorn, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wilde, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht (1. Veranstaltung)
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 19.10.2021

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.09.2021 erfolgt sind.

Limited number of participants: 55 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 12-15 ONLINE [19.10.-21.12.2021]
Tue 12-15 ON SITE & ONLINE in E0-180 [06.12.2021-04.02.2022] Gruppeneinteilung
690003 Acher, Richter-Bonin, Stiller, Kaldewey, Lüking, Peperkorn, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wilde, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht (2. Veranstaltung)
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 19.10.2021

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.09.2021 erfolgt sind.

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 15-18 ONLINE [19.10.-21.12.2021]
Tue 15-18 ON SITE & ONLINE in E0-180 [06.12.2021-04.02.2022] Gruppeneinteilung
690013 Stiller   Sachunterricht inklusiv
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.09.2021 erfolgt sind.
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 ON SITE & ONLINE in U5-112 [11.10.2021-04.02.2022] Vor Ort und Online

SoSe 2021

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690002 Acher, Basten, Richter-Bonin, Stiller, Kaldewey, Kleinert, Lück, Lüking, Sellmann-Risse, Schulz, Udarcev, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 20.04.2021

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.03.2021 erfolgt sind.

Limited number of participants: 65 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 14-18 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690013 Acher, Stiller   Sachunterricht inklusiv
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.03.2021 erfolgt sind.
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]

SoSe 2018

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200819 Stiller, Kamps, Wilde   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Vorbesprechung 26.01.2018; 12:30 W2-107
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Tue 9-11 in W3-135 [09.04.-20.07.2018]
200951 Wilde, Schumacher, Stümmler, Stiller, Großmann, Stiller, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Tue 14-18 in W3-135 [09.04.-20.07.2018] bzw. nach Absprache
207022 Stiller, Schumacher   RPS 2 Biologie GymGe HRGe S block [09.04.-20.07.2018]
690002 Brusdeilins, Stiller, Grotjohann, Hasenbein, Kamps, Lück, Röllke, Schulz, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn am 17.04.2018
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Tue 14-18 [09.04.-20.07.2018] Räume siehe Inhalt/Kommentar
Tue 14-18 in V2-105/115 [19.06.2018]
Tue 14-18 in V2-105/115 [26.06.2018]
Tue 14-18 in V2-105/115 [03.07.2018]
Tue 14-18 in V2-105/115 [10.07.2018]
Tue 14-18 in V2-105/115 [17.07.2018]
...
690101 Stiller, Schumacher   Begleitseminar Praxissemester Biologie 2 (GymGe/HRSGe)
Limited number of participants: 15
S Fri 16-18 (every two weeks) in W0-135 [09.04.-20.07.2018]
690201 Stiller, Schumacher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Biologie 2 (GymGe/HRSGe)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [09.04.-20.07.2018]

WiSe 2017/2018

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200819 Wilde, Polte, Stiller   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)
Vorbesprechung: 13.07.17, 12:00 , W 2-107
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Thu 10-12 in V2-145 [09.10.2017-02.02.2018]
200951 Wilde, Stiller, Stümmler, Großmann, Basten, Stiller, Schumacher   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
207002 Stiller, Schumacher   VPS Biologie 2 GymGe HRGe
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fri 8:00-9:30 s.t. in W2-107 [09.10.2017-02.02.2018]
207024 Stiller, Schumacher   RPS 4 Biologie GymGe HRGe S to be announced [09.10.2017-02.02.2018] nach Vereinbarung am Freitag nachmittag
208503 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Röllke   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S block [09.10.2017-02.02.2018]
690011 Brusdeilins, Stiller, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Lück, Riedel, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn der Veranstaltung: Samstag, 21.10.2017

Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar.
ÜPrkt Fri 10-12 in Q0-101 [23.10.2017-02.02.2018]
Fri 10-12 in C0-269 [27.10.2017]
Fri 10-12 in U2-147 [15.01.-02.02.2018]
690100 Stiller, Schumacher   Begleitseminar Praxissemester Biologie 1 (GymGe/HRSGe)
Beginn am 27.10.2017
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fri 14-16 (every two weeks) in V7-140 [23.10.2017-02.02.2018]
690200 Stiller, Schumacher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Biologie 1 (GymGe/HRSGe)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [09.10.2017-02.02.2018]

SoSe 2017

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200819 Stiller, Polte   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Vorbesprechung: 27.1.2017, 12 Uhr st, W2-107
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu by appointment s.t. [18.04.-28.07.2017] nach Vereinbarung
200951 Stiller, Stümmler, Schumacher, Polte, Großmann, Stiller, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S block [18.04.-28.07.2017]
201102 Stiller   Organismische Biologie: Humanbiologie
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Mon 13:30-16:00 in W2-107 [18.04.-28.07.2017] Raum wird bekanntgegeben
207001 Stiller, Schumacher   VPS Biologie 1 GymGe HRSGe
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fri 8-10 in W3-135 [18.04.-28.07.2017]
207022 Stiller, Schumacher   RPS 2 Biologie GymGe HRGe S to be announced [18.04.-28.07.2017] nach Vereinbarung am Freitag nachmittag
208503 Stiller, Schumacher, Polte, Stümmler, Stiller, Basten   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S block [18.04.-28.07.2017]
208601 Stiller, Schumacher, Polte, Stümmler, Stiller   Masterarbeit S
690002 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Fromme, Grotjohann, Hasenbein, Lück, Röllke, Wörmann, N.N.   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn am 25.4.2017
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Tue 14-18 in U2-223 [25.04.-20.06.2017]
Tue 14-18 in D2-136 [25.04.-25.07.2017]
Tue 12-14 in C01-243 [25.07.2017] Physik
690101 Stiller, Schumacher   Begleitseminar Praxissemester Biologie 2 (GymGe/HRGe)
Limited number of participants: 15
S Fri 12-14 (every two weeks) in W2-107 [18.04.-28.07.2017]
690201 Stiller, Schumacher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Biologie 2 (GymGe/HRGe)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [18.04.-28.07.2017]

WiSe 2016/2017

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200819 Wilde, Grotjohann, Stiller   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)
Vorbesprechung: 14. 07., 11 c.t., W2-107
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu to be announced 8:30-15:30 s.t. [17.10.2016-10.02.2017] nach Vereinbarung
200951 Wilde, Stiller, Stümmler, Großmann, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
207002 Stiller, Schumacher   VPS 2 Biologie GymGe HRGe
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fri 8:00-9:30 s.t. in W2-107 [17.10.2016-10.02.2017]
208503 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Röllke   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S block [17.10.2016-10.02.2017]
690011 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Kühn, Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar

Ab dem WS 2016/17 ist die Modulprüfung dem Element "Didaktik des Sachunterrichts" zugeordnet, in dem Element "Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften" ist eine Studienleistung zu erbringen. Details werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben.
ÜPrkt Sat 10-14 [05.11.2016] Ca. 10 - 14 Uhr: Geschichte: Ganztägige Exkursion
Fri 10-12 in D2-136 [14.11.2016-10.02.2017]
Fri 10-12 in E0-180 [14.11.2016-10.02.2017]
Fri 10-12 in V2-213 [02.12.2016]

SoSe 2016

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200819 Wilde, Grotjohann, Stiller   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)
Limited number of participants: 12 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu block in W3-135 [11.04.-22.07.2016] Termin wird bekanntgegeben
200951 Wilde, Stiller, Hüfner, Stümmler, Großmann, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S block [11.04.-22.07.2016]
201112 Stiller   Organismische Biologie: Humanbiologie
Dieser Kurs ist Teil des geplanten Wahlbereichs "Organismische Biologie". Der Bereich steht als Alternative zum Modul "Organismische Biologie" zur Verfügung und soll sich aus 5-LP-Teilmodulen zusammensetzen, von denen zwei beliebige kombiniert werden.
Im Sachunterricht ist dieser Kurs Teil der Module SU4B und SU8B.

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Thu 14:00-16:30 in W2-107 [11.04.-22.07.2016]
207021 Wilde, Stiller   RPS 1 Biologie GymGe HRGe S to be announced [11.04.-22.07.2016] nach Vereinbarung am Freitag nachmittag
208503 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S block [11.04.-22.07.2016]
690002 Becker, Brüggemeyer, Diebels, Dunker, Stiller, Fromme, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Lück, Kastrup, Röllke, Wilde, N.N.   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn am 19.4.2016
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Tue 14-18 in F1-205, F1-244 [11.04.-13.05.2016] Chemie
Tue 14-18 in D01-112A, D01-245, D01-249 [23.05.-17.06.2016] Physik
Tue 14-18 in E01-108 [23.05.-17.06.2016] Physik
Tue 14-18 in C0-281 [23.05.-17.06.2016] Physik
Tue 14-18 in W0-107, W2-107 [20.06.-22.07.2016] Biologie
690100 Wilde, Stiller   Begleitseminar Praxissemester Biologie 1 (GymGe/HRGe)
Limited number of participants: 15
S Fri 16-18 (every two weeks) in X-E0-213 [11.04.-22.07.2016]
690200 Wilde, Stiller   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Biologie 1 (GymGe/HRGe)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [11.04.-22.07.2016]

WiSe 2015/2016

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200951 Wilde, Stiller, Hüfner, Stiller   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
207001 Wilde, Stiller   VPS 1 Biologie GymGe HRGe
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fri 8:00-9:30 s.t. in W3-135 [19.10.2015-12.02.2016]
207011 Wilde, Stiller, Wegner, Kastrup   ÜPS 1 Biologie GymGe HRGe
Limited number of participants: 15
Ü Wed 14-16 s.t. in W2-107 [19.10.2015-12.02.2016]
Fri 9:30-10:15 s.t. in W2-107 [19.10.2015-12.02.2016]
Fri 8-10:15 [06.11.2015]
Fri 8-10:15 [13.11.2015]
Sun 10-13 in V0-133 [22.11.2015]
Sat 10-13 in V0-133 [28.11.2015]
...
207012 Wilde, Stiller, Wegner, Kastrup   ÜPS 2 Biologie GymGe HRGe
Limited number of participants: 15
Ü Wed 14:00-16:00 s.t. in W2-107 [19.10.2015-12.02.2016]
Fri 9:30-10:15 s.t. in W3-135 [19.10.2015-12.02.2016]
207013 Wegner, Kastrup, Wilde, Stiller   ÜPS 3 Biologie GymGe HRGe
Limited number of participants: 15
Ü Wed 14:00-16:00 s.t. in W2-107 [19.10.2015-12.02.2016]
Fri 9:30-10:15 in W2-107 [19.10.2015-12.02.2016]
Fri 14-16 in T2-205 [04.12.2015]
Fri 14-16 in T2-205 [11.12.2015]
Fri 14-16 in T2-205 [18.12.2015]
Fri 14-16 in T2-205 [08.01.2016]
...
208503 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S block [19.10.2015-12.02.2016]
690011 Becker, Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Lück, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar
Ü Fri 10-12 in C01-220 [19.10.2015-12.02.2016]
Sat 10-14 [31.10.2015] ca. 10 - 14 Uhr: Exkursion Geschichte
Fri 10-12 in C01-220, D01-245, D01-112A [20.11.-04.12.2015] Physik
Fri 10-17 in W1-203, W1-211, W1-282, W1-217 [11.12.2015] Biologie in Laborräumen
Fri 10-17 in W1-203, W1-211, W1-282, W1-217 [18.12.2015] Biologie in Laborräumen
Fri 12-16 in X-C4-109 [08.-22.01.2016] Sozialwissenschaften
...
691000 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Lück, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen, N.N.   Modulprüfung - Einführung in den Sachunterricht (69-SU1) MDP

SoSe 2015

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200951 Wilde, Stiller, Hüfner, Basten, Stiller   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
201102 Stiller, Hasenbein   Organismische Biologie: Zoologie Ü+S Mon 13-16:30 s.t. in W2-107 [07.04.-17.07.2015] Raum wird bekanntgegeben
690002 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Fromme, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Lück, Kastrup, Röllke, Wilde, N.N.   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"

Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Tue 14-18 in D2-136 [07.04.-17.07.2015]
Tue 14-18 in H6 [07.04.-12.06.2015]
Tue [07.04.-17.07.2015] Weitere Raumangaben unter Inhalt/Kommentar !

WiSe 2014/2015

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200951 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
200952 Wilde, Stiller, Hüfner, Basten, Stiller   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
690011 Berthiot, Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Jantzen, Lück, Regtmeier, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Diese Veranstaltung beginnt am 17.10.2014 !
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar

Limited number of participants: 110 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Fri 10-12 in C01-239 [06.10.2014-06.02.2015]
Fri 10-12 in D2-136 [06.10.2014-06.02.2015]
Fri 10-12 in V7-140 [06.10.2014-06.02.2015]
Fri 12-14 in E0-180 [17.10.2014] SoWi 4. Gruppe
Fri 10-12 in D2-136, C01-239, D01-245, D01-249 [14.-28.11.2014] Physik
Sat [15.11.2014] Geschichte: ganztägige Exkursion
...
691000 Berthiot, Brüggemeyer, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Jantzen, Lück, Regtmeier, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen   Modulprüfung - Einführung in den Sachunterricht (69-SU1)
Die veranstaltungsübergreifende Modulprüfung "Portfolio" ist am 27.02.2015 abzugeben.

Im Rahmen der 2. Gelegenheit ist das Portfolio unter neuer Aufgabenstellung am 17.06.2015 abzugeben.
MDP

SoSe 2014

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200951 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke, Basten   Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
201102 Basten, Stiller   Humanbiologie im Biologieunterricht
Im alten Studienmodell ist diese Veranstaltung Teil des Moduls Didaktik I.
Im alten Studienmodell Master GHR ist die Veranstaltung Teil des Moduls NaWi II. Um die vollen sieben Punkte zu erreichen, müssen zwei weitere LP durch kleine Exkursionen (205104) erbracht werden.
NaWi II kann auch durch die Veranstaltungen 205078 oder 201103 erbracht werden.

Im neuen Studienmodell ist die Veranstaltung Teil des Moduls Organismische Biologie.

Limited number of participants: 24
Ü+S Thu 14-17 in W2-107 [07.04.-18.07.2014]
206902 Grotjohann, Wilde, Stiller, Hüfner, Röllke, Hasenbein   Natur und Mensch
Vorbesprechung: 11.04., 10:00, W2-107
Limited number of participants: 24
Ü Fri 12-16 [07.04.-18.07.2014]
208503 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke   Abschlussarbeit in Biologiedidaktik S
208504 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke   Bachelorarbeit in Biologiedidaktik StPj
208505 Grotjohann, Wegner, Wilde, Stiller, Hüfner, Röllke, Basten   Projektbegleitung zur Masterarbeit PP+S
690002 Stiller, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Jantzen, Lück, Pahl, Regtmeier, Röllke, Wilde, Brüggemeyer   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
S+Ü Tue 14-18 in H8 [07.04.-18.07.2014] Physik-Termine
Tue 14-18 in F2-111 [08.04.2014]
Tue 14-18 in 2 Laborräume der Chemie [15.04.-09.05.2014] Chemie
Tue 14-18 in D01-112A, D01-245 [12.05.-13.06.2014] Physik
Tue 14-18 in W1-240, W1-244, W1-314, W0-107 [16.06.-11.07.2014] Biologie

WiSe 2013/2014

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200901 Grotjohann, Wegner, Wilde, Stiller, Hüfner   Projektmodul Biologiedidaktik Pj block [14.10.2013-07.02.2014]
201101 Stiller, Basten   Humanbiologie im Biologieunterricht
Limited number of participants: 15
Ü+S Thu 14-17 in W2-107 [14.10.2013-07.02.2014]
283001 Schulz, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Übungen) Ü Tue 14-16 in D01-112A [14.10.2013-07.02.2014]
Thu 12-14 in T2-238 [14.10.2013-07.02.2014]
Fri 12-14 in D01-112A [14.10.2013-07.02.2014]
283002 Schulz, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Praktikum) Pr Fri 12:15-14:30 in D01-245 [14.10.2013-07.02.2014]
Fri 14:30-16:45 in D01-245 [14.10.2013-07.02.2014]
690011 Grotjohann, Jantzen, Lück, van Norden, Pahl, Regtmeier, Wilde, Wittau, Stiller   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn: am 08.11.2013 Exkursion Geschichte
Limited number of participants: 110 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Fri 10-14 in Exkursion [08.11.2013] Geschichte -Exkursion- ganztägig
Fri 10-12 in D2-152 [11.11.2013-07.02.2014]
Fri 10-12 in C01-136 [11.11.2013-07.02.2014]
Fri 10-12 in D01-112A, D01-245, D1-240, D2-240 [15.11.2013] Physik
Fri 10-12 in D01-112A, D01-245, D1-240, D2-240 [22.11.2013] Physik
Fri 10-12 in D01-112A, D01-245, D1-240, D2-240 [29.11.2013] Physik
...

SoSe 2013

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200951 Grotjohann, Wegner, Wilde, Stiller   Projektmodul "Biologiedidaktik"
nach Vereinbarung
Pj+S block [08.04.-19.07.2013]
201102 Basten, Stiller   Humanbiologie im Biologieunterricht
Im alten Studienmodell ist diese Veranstaltung Teil des Moduls Didaktik I und muss gemeinsam mit der Veranstaltung 201101 Schulgartenbiologie belegt werden. Alternativ kann das Modul durch die Veranstaltung 201103 Planung und Durchführung einer Meeresbiologischen Exkursion abgedeckt werden.

Im neuen Studienmodell ist die Veranstaltung Teil des Moduls Organismische Biologie. Der zweite Modulteil ist die Veranstaltung 201101 Schulgartenbiologie.

Limited number of participants: 15
Ü+S Tue 14-16 in V2-155, W2-107 [08.04.-19.07.2013]
690002 Stiller, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Jantzen, Lück, Pahl, Regtmeier, Röllke, Wilde   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
S+Ü Tue 14-17 s.t. in D01-245, D01-112A [08.04.-10.05.2013] Physik
Tue 14-17 s.t. in S0-115 [08.04.-19.07.2013] Physik
Tue 14-17 s.t. in F1-205, F1-244 [13.05.-14.06.2013] Chemie
Tue 14-17 s.t. in W1-240, W1-244, W1-282, W0-107 [17.06.-12.07.2013] Biologie
Tue 14-16 in U0-139 [02.07.2013] Schulung Biologie
Tue 14-17 s.t. in S0-115 [16.07.2013] Präsentation
...

WiSe 2012/2013

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200901 Grotjohann, Wegner, Wilde, Stiller, Kovaleva   Projektmodul Biologiedidaktik PP+S block [08.10.2012-01.02.2013]
283001 Fromme, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Übungen) Ü Tue 10-12 in D3-203 [08.10.2012-01.02.2013]
Tue 14-16 in D01-112A [08.10.2012-01.02.2013]
Thu 12-14 in S2-143 [08.10.2012-01.02.2013]
Fri 12-14 in D01-112A [08.10.2012-01.02.2013]
283002 Fromme, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Praktikum) Pr Wed 12:00-14:15 in D01-245 [08.10.2012-01.02.2013]
Fri 12:15-14:30 in D01-245 [08.10.2012-01.02.2013]
Fri 14:30-16:45 in D01-245 [08.10.2012-01.02.2013]
690011 Wilde, Grotjohann, Lück, Jantzen, Pahl, Regtmeier, van Norden, Zurstrassen, Hasenbein, Stiller   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Ü Fri 10-12 [08.10.2012-01.02.2013] Die Räume der Übungen werden rechtzeitig bekanntgegeben: siehe unten !!
Fri 10-12 [12.10.2012] Sicherheits-/Laboreinweisung
Fri 10-16 [26.10.2012] Fak. für Geschichte: Exkursion, ca. 10-16 Uhr
Fri 10-12 in D01-245,D01-112 A [09.11.2012] Fak. für Physik
Fri 10-12 in D01-245,D01-112 A [16.11.2012] Fak. für Physik
Fri 10-12 in T2-238 [23.11.2012] Fak. für Sozialwissenschaften
...

SoSe 2012

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
201123 Hasenbein, Wilde, Stiller   Projekte im Biologieunterricht
Limited number of participants: 10
S+Ü Thu 10:30-12:00 s.t. in W3-135 [05.04.-12.07.2012] Zur Veranstaltung gehören Blocktermine zur Durchführung der Projekte (nach Absprache)