Frau Dr. Melanie Basten: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt Buchungen

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Schaldach, Offermann, Basten, Bernhardt, Weingärtner, Steube   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S N.N. 12-18 [13.10.2025-06.02.2026]
201102 Basten, Offermann   Organismische Biologie: Humanbiologie (Sek. I + II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Ü+S Mo 13:30-16:00 in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026]
201104 Basten, Offermann   Organismische Biologie: Humanbiologie (SU)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
Ü+S Mo 13:30-16:00 in V2-149/155 [13.10.2025-06.02.2026]
690005 Basten, Brandau, Dyck, Rogowski, Schultz, Wartig   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 12.10.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 90 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in D01-271 [13.10.2025-06.02.2026] Physik
Fr 12-14 in F1-205 [13.10.2025-06.02.2026] Chemie
Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] Geschichte
Fr 12-14 in V2-149/155 [13.10.2025-06.02.2026] Biologie
Fr 12-14 [17.10.2025]
690006 Basten, Brandau, Dyck, Rogowski, Schultz, Wartig   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 12.10.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 90 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in F1-205 [13.10.2025-06.02.2026] Chemie
Fr 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] Geschichte
Fr 14-16 in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026] Biologie
Fr 14-16 [17.10.2025]
690016 Basten, Reuter, Weingärtner   Perspektivenvernetzender Sachunterricht III: Gesundheit und Ernährung
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.

Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 (bezogen auf den M.Ed.) beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar"

Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-18 in D01-271 [13.10.2025-06.02.2026]
690174 Basten   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 8-12 in W2-107 [07.11.2025]
Fr 8-12 in W2-107 [21.11.2025]
Fr 8-12 in W2-107 [05.12.2025]
Fr 8-12 in W2-107 [16.01.2026]
690274 Basten   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [13.10.2025-06.02.2026]
692005 Basten   VPS V Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 17 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:30-10 s.t. in W2-107 [13.10.2025-06.02.2026]
693005 Basten   RPS V Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692005 aus SoSe 2025 und des Begleitseminars 690174 aus WiSe 2025-26

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Februar 2026

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mo in V2-149/155 [09.02.2026] Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Di in V2-149/155 [10.02.2026] Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

SoSe 2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200812 Steube, Basten   Bewertungskompetenz meets Medienbildung (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Blockpraktikum im Zeitraum 28.07. - 08.08., jeweils von 10 - 13 Uhr, oder nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pstu Block 10-13 [28.07.-08.08.2025] Blockpraktikum im Zeitraum 28.07. - 08.08., jeweils von 10 - 13 Uhr, oder nach Vereinbarung
200951 Wilde, Hülsmann, Kirchhoff, Schaldach, Basten, Offermann, Bernhardt, Polte   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S n.V. 12-18 [07.04.-18.07.2025]
201102 Basten, Offermann   Organismische Biologie: Humanbiologie (Sek. I + II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 in W2-107 [07.04.-18.07.2025]
201104 Basten, Offermann   Organismische Biologie: Humanbiologie (SU)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 in V2-149/155 [07.04.-18.07.2025]
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Die Platzverteilung erfolgt am 08.04.2025 und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.04.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in D01-271 [07.04.-18.07.2025] Physik-Raum
Fr 12-14 in W2-107 [07.04.-18.07.2025] Biologie-Raum
Fr 12-14 in V7-140 [07.04.-18.07.2025] Geschichte-Raum
Fr 12-14 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2025] Sowi-Raum
Fr 12-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025] Chemie-Raum
Fr 12-14 in X-E0-001 [11.04.2025]
...
690185 Basten   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 12-16 in V2-145, W2-107 [11.04.2025]
Fr 12-16 in V2-145, W2-107 [02.05.2025]
Fr 12-16 ONLINE [30.05.2025]
Fr 12-16 in V2-145, W2-107 [27.06.2025]
690285 Basten   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [07.04.-18.07.2025]
692005 Basten   VPS V Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 17 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8.30-10 s.t. in W2-107 [07.04.-18.07.2025]
693005 Basten   RPS V Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692005 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690185 aus SoSe 2025

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mo 8:30-13:30 in W2-107, V2-149/155 [14.07.2025]

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Schaldach, Offermann, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block 12-18 [07.10.2024-31.01.2025]
201102 Basten   Organismische Biologie: Humanbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 in V2-149/155 [07.10.2024-31.01.2025]
208513 Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Schaldach, Offermann, Basten   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S Di 14-16 in W3-135 [07.10.2024-31.01.2025]
690005 Basten, Brandau, Kaldewey, Schultz, Stinken-Rösner, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts
Die Platzverteilung erfolgt am 08.10.2024 und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.10.2024 erfolgt sind.

1. Termin am 11.10.2024: Online 12 - 14 Uhr

Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 ONLINE [11.10.2024] Erster Termin online
Fr 12-14 in X-E0-220 [14.10.2024-31.01.2025] Geschichte-Raum
Fr 12-14 in W2-107 [14.10.2024-31.01.2025] Biologie-Raum
Fr 12-14 in D01-271 [14.10.2024-31.01.2025] Physik-Raum
Fr 12-14 in F1-205 [14.10.2024-31.01.2025] Chemie-Raum
Fr 12-14 in X-C4-109 [18.10.2024] Sowi-Raum
...
690172 Basten   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht IV (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 12-16 in W2-107 [25.10.2024]
Fr 12-16 in W2-107 [29.11.2024]
Fr 12-16 in W2-107 [10.01.2025]
690272 Basten   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht IV (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [07.10.2024-31.01.2025]
692005 Basten   VPS V Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 17 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 08:30-10:00 in W2-107 [07.10.2024-31.01.2025]
693004 Basten   RPS IV Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692004 aus SoSe 2024 und des Begleitseminars 690172 aus WiSe 2024-25

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Feb. 2025

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Kirchhoff, Polte, Kleinert, Hülsmann, Wünsche, Offermann, Basten, Schaldach   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block 12-18 [08.04.-19.07.2024]
201102 Wünsche, Basten   Organismische Biologie: Humanbiologie (GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 in W2-107 [08.04.-19.07.2024]
201104 Basten, Wünsche   Organismische Biologie: Humanbiologie (SU)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 in W2-107 [08.04.-19.07.2024]
690010 Basten, Kirchhoff, Riedel, Schwedler, Schwier, Wartig   Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht V Mi 8-10 in H3 [08.04.-19.07.2024]
Mi 08-10 in X-E0-001 [26.06.2024]
690011 Basten, Fitsch, Kaldewey, Kleinert, Ladwig, Offermann, Polte, Reuter, Riedel, Schaldach, Schultz, Schwedler, Schwier, Wartig, Wassing, Wittau, Wünsche, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn: 19.04.2024

Bitte beachten Sie unbedingt die Terminansicht und Hinweise unter Inhalt/Kommentar.

Die Platzverteilung erfolgt zu Vorlesungsbeginn und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.03.2024 erfolgt sind.

Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
ÜPrkt Fr 10-12 VOR ORT & ONLINE [08.04.-19.07.2024] Bitte beachten Sie die Termine im Kommentar!
692004 Basten   VPS IV Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 17 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8.30-10 s.t. in C01-243 [08.04.-19.07.2024]

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200859 Isaak, Basten   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im bunten Klassenzimmer der LGS Höxter - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht G / G ISP
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu n.V. VOR ORT & ONLINE [03.04.-14.07.2023]
200951 Wilde, Basten, Kirchhoff, Steube, Polte, Lüking, Hülsmann, Kamps   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [03.04.-14.07.2023]
Fr 12-14 [07.04.2023] Vorstellung der Themen
690179 Basten, Lüking   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht IV (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 12-16 in T2-228 [14.04.2023]
Fr 12-16 in T2-228 [28.04.2023]
Fr 12-16 in U0-139 [12.05.2023]
Fr 12-16 in T2-228 [09.06.2023]
690279 Basten, Lüking   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht IV (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [03.04.-14.07.2023]
693004 Basten, Lüking   RPS IV Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692004 aus WiSe 2022-23 und des Begleitseminars 690179 aus SoSe 2023

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2023

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 8-17 in W3-135 [28.06.2023]

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Großmann, Basten, Stiller, Kleinert, Kirchhoff, Polte, Steube, Lüking, Hülsmann   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block 12-18 [10.10.2022-03.02.2023]
201102 Steube, Basten   Organismische Biologie: Humanbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 in W2-107 [10.10.2022-03.02.2023]
690010 Basten, Riedel, Riewerts, Schwedler, Schwier, Wartig   Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht V Mi 8-10 in H5 [10.10.2022-03.02.2023]
690011 Basten, Brusdeilins, Diedrichs, Heß, Kaldewey, Steube, Lüking, Polte, Riedel, Schwedler, Schwier, Wartig, Wilde   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn: 21.10.2022

Bitte beachten Sie unbedingt die Terminansicht und Hinweise unter Inhalt/Kommentar.

Die Platzverteilung erfolgt zu Vorlesungsbeginn und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 9.10.2022 erfolgt sind.

Begrenzte Teilnahmezahl: 120 eKVV Teilnahmemanagement
ÜPrkt Fr 10-12 in U2-205 [10.10.2022-03.02.2023] Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentierung
Fr 10-12 in H5 [16.12.2022] Sozialwissenschaften
Fr 10-12 in H1 [13.01.2023] Sozialwissenschaften
692004 Basten   VPS IV Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in V4-116 [10.10.2022-03.02.2023]

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Basten, Großmann, Hülsmann, Kirchhoff, Steube, Kleinert, Polte, Lüking   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [04.04.-15.07.2022]

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Großmann, Basten, Stiller, Kamps, Kleinert, Kirchhoff, Polte, Steube, Isaak, Haunhorst, Lüking   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block 12-18 [11.10.2021-04.02.2022]
690169 Basten, Wilde, Lüking   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 8-12 ONLINE [19.11.2021]
Fr 8-12 (14-täglich) in U2-135 [19.11.-17.12.2021] Präsenzoption, studentischer Arbeitsraum für Studierende dieser Veranstaltung - MASKENPFLICHT! -
Fr 8-12 ONLINE [03.12.2021]
Fr 8-12 ONLINE [17.12.2021]
Fr 8-12 ONLINE [21.01.2022]
Fr 8-12 in U2-135 [21.01.2022] Präsenzoption, studentischer Arbeitsraum für Studierende dieser Veranstaltung - MASKENPFLICHT! -
...
690269 Basten, Wilde, Lüking   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [11.10.2021-04.02.2022]
693001 Basten, Wilde, Lüking   RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung der VPS 692001 aus SoSe 2021 und des Begleitseminars 690169 aus WiSe 2021-22

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Feb. 2022

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Großmann, Stiller, Basten, Kirchhoff, Steube, Kleinert, Polte, Lüking, Haunhorst   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik
PP+S Block ONLINE [12.04.-23.07.2021]
201102 Steube, Basten   Organismische Biologie: Humanbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
201104 Basten, Steube   Organismische Biologie: Humanbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690002 Acher, Basten, Richter-Bonin, Stiller, Kaldewey, Kleinert, Lück, Lüking, Sellmann-Risse, Schulz, Udarcev, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 20.04.2021

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.03.2021 erfolgt sind.

Begrenzte Teilnahmezahl: 65 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Di 14-18 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690011 Basten, Richter-Bonin, Heß, Kleinert, Lück, Lüking, Polte, Riedel, Färber-Vogt, Wörmann, Zimmermann, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn: 23.04.2021

Bitte beachten Sie die Terminansicht unter Inhalt/Kommentar.

Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche. Bitte melden Sie sich bis zum 12.04.2021 für die Veranstaltung an.

Begrenzte Teilnahmezahl: 85 eKVV Teilnahmemanagement
ÜPrkt Fr 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690185 Basten   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht III (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 12-16 ONLINE [16.04.2021]
Fr 12-16 ONLINE [30.04.2021]
Fr 12-16 ONLINE [28.05.2021]
Fr 12-16 ONLINE [11.06.2021]
690285 Basten   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht III (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [12.04.-23.07.2021]
692001 Basten, Wilde, Lüking   VPS I Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
693003 Basten   RPS III Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung der VPS 692003 aus WiSe 2020-21 und des Begleitseminars 690185 aus SoSe 2021

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2021

Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Großmann, Basten, Stiller, Kamps, Kleinert, Kirchhoff, Polte, Steube, Isaak, Haunhorst, Lüking   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Mo 12-18 in V2-205 [26.10.2020]
201104 Basten, Steube   Organismische Biologie: Humanbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:30-16:00 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
690002 Acher, Basten, Richter-Bonin, Kleinert, Lück, Lüking, Peperkorn, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 10.11.2020

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 24.09.2020 erfolgt sind.

Die Veranstaltung wird online durchgeführt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 65 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Di 14-18 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
690011 Basten, Richter-Bonin, Hasenbein, Kleinert, Lück, Lüking, Peperkorn, Polte, Riedel, Schwedler, Färber-Vogt, Wilde, Wittau, Wörmann, Zimmermann, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn: 13.11.2020

Bitte beachten Sie die Termin-/Raumansicht unter Inhalt/Kommentar.

Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche. Bitte melden Sie sich bis zum 02.11.2020 für die Veranstaltung an.

Stand 21.9.2020: Die Veranstaltung wird überwiegend online durchgeführt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
ÜPrkt Fr 10-12 ONLINE [13.11.2020-12.02.2021]
Mi 13-16.30 [17.02.2021] Biologie/Präsenztermin
Do 13-16.30 [18.02.2021] Biologie/Präsenztermin
692003 Basten   VPS III Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Großmann, Stiller, Basten, Kamps, Kirchhoff, Isaak, Steube, Kleinert, Polte, Lüking, Haunhorst   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik
Kurs findet mit reduzierter Präsenz statt.
PP+S Di 14-18 in W3-135 [06.04.-17.07.2020] bzw. nach Absprache

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Großmann, Basten, Stiller, Schumacher, Kamps, Kleinert, Kirchhoff, Polte   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Mo 12-18 in V2-205 [02.03.2020]
690009 Basten   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Ko Mi 13-14 in W3-135 [27.11.2019] Vorbesprechung
Do 9-17 in V4-116 [06.02.2020]
690012 Basten, Deile   Didaktik des Sachunterrichts V Mi 12-14 in H2 [07.10.2019-31.01.2020] Hörsaaländerung ab 23.10.2019
691000 Basten, Deile   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1a
Klausur von 1,5 Stunden Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich sowohl auf die 'Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht' (Nr. 690010) als auch auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP Mi 10-12 in H12 [05.02.2020]
Mo 10-12 in H8 [30.03.2020] B-Termin für die Klausur zu den Modulprüfungen 69-SU1_a und 69-SU1_b
691001 Basten, Deile   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
eKVV Teilnahmemanagement
MDP Mi 10-12 in H12 [05.02.2020]
Mo 10-12 in H8 [30.03.2020] B-Termin für die Klausur zu den Modulprüfungen 69-SU1_a und 69-SU1_b

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Schumacher, Großmann, Stiller, Basten, Kamps, Kirchhoff, Polte   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Di 14-18 in W3-135 [01.04.-12.07.2019] bzw. nach Absprache
690003 Basten, Zurstrassen   Didaktik des Sachunterrichts V Do 16-18 in X-E0-224 [01.-12.04.2019]
Do 16-18 in X-E0-202 [15.04.-12.07.2019] Raumänderung ab 18.4.2019 !
Do 16-18 in Q0-101 [27.06.2019] Einmalige Raumänderung
690009 Basten   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Ko Fr 14.15-15.45 in U5-122 [05.04.2019] Vorbesprechung
Mo 13-18 in U2-135 [27.05.2019]
690173 Basten, Riedel   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in X-B2-101 [05.04.2019]
Fr 12-14 (14-täglich) in C01-246 [22.04.-05.07.2019]
690273 Basten, Riedel   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [01.04.-12.07.2019]
691000 Basten, Zurstrassen   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1a
Klausur von 1,5 Stunden Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich sowohl auf die 'Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht' aus dem WiSe 18/19 als auch auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690003).
MDP
691001 Basten, Zurstrassen   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690003).
MDP
693001 Basten, Riedel   RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung der VPS 692001 aus WiSe 2018-19 und des Begleitseminars 690173 aus SoSe 2019

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2019

Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 9-15 in X-E0-204 [30.09.2019]

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Großmann, Basten, Stiller, Schumacher, Kamps   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
207024 Basten, Großmann   RPS 4 Biologie GymGe HRGe S N.N. [08.10.2018-01.02.2019] nach Vereinbarung am Freitag nachmittag
690009 Basten   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Ko Fr 12.30-14 in U5-122 [09.11.2018] Vorbesprechung
Fr 13.30-15.30 in U5-122 [18.01.2019] Präsentation
690012 Basten, Zurstrassen   Didaktik des Sachunterrichts V Mi 16-18 in U2-233 [08.10.2018-01.02.2019]
690103 Basten, Großmann   Begleitseminar Praxissemester Biologie 4 (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 10-12 (14-täglich) in V2-145 [22.10.2018-01.02.2019]
Fr 10-12 in U0-139 [09.11.2018] Einmalige Raumänderung PC-Raum
Fr 10-12 in X-E0-213 [23.11.2018] Einmalige Raumänderung
Fr 10-12 in U0-139 [07.12.2018] Einmalige Raumänderung PC-Raum
Fr 10-12 in X-E0-213 [07.12.2018] Einmalige Raumänderung
690203 Basten, Großmann   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Biologie 4 (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pj n.V. [08.10.2018-01.02.2019]
691000 Basten, Zurstrassen   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1a
Klausur von 1,5 Stunden Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich sowohl auf die 'Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht' (Nr. 690010) als auch auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP Mi 16-18 in U2-233 [30.01.2019] Klausur
Mo 12-14 in H6 [25.03.2019] 2. Klausurtermin (Nachschreiber)
691001 Basten, Zurstrassen   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP Mi 16-18 in H12 [30.01.2019]
Mo 12-14 in H6 [25.03.2019] 2. Klausurtermin (Nachschreiber)
692001 Basten, Riedel   VPS I Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E0-203 [08.10.2018-01.02.2019]
694007 Basten, Harmening, Hasenbein, Lück, Martini, Wilde, Wörmann, Zozmann, Zurstrassen   Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtmodulen im Sachunterricht
Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Lengersdorf statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 13 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören.
Vtr Mo 13-14 s.t. in H5 [14.01.2019]

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Schumacher, Stümmler, Stiller, Großmann, Stiller, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Di 14-18 in W3-135 [09.04.-20.07.2018] bzw. nach Absprache
207004 Basten, Großmann   VPS Biologie 4 GymGe HRSGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8:30-10:00 in W2-107 [09.04.-20.07.2018]
Fr 8:30-10:00 in V2-145 [09.04.-20.07.2018]
Fr 14-16 in V2-145 [09.04.-20.07.2018]
690003 Basten, Deile   Didaktik des Sachunterrichts V Mi 12-14 in X-E0-224 [09.-27.04.2018]
Mi 12-14 in X-E1-201 [30.04.-20.07.2018] Raumänderung ab 02.05.2018 !
Mi 12-14 in D2-136 [27.06.2018] Einmalige Raumänderung

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200829 Basten, Isaak   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sachunterricht
Hinweis: Für die Praxisphase sollte eine Stunde Fahrtzeit mit Bahn und Bus vom Hauptbahnhof Bielefeld bis zur Schule in Kirchlengern eingeplant werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pstu Mi 8-10 in W3-135 [09.10.2017-02.02.2018]
Mi 8-10 in W3-135 [11.10.2017] Theorie
Mi 8-10 in W3-135 [18.10.2017] Theorie
Mi 8-10 in W3-135 [25.10.2017] Theorie
Mi 8-10 in W3-135 [08.11.2017] Theorie
Di 8:30-14:30 [14.11.2017] Praxis in der Schule
...
200951 Wilde, Stiller, Stümmler, Großmann, Basten, Stiller, Schumacher   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
690012 Basten, Deile   Didaktik des Sachunterrichts V Mi 10-12 in H8 [11.10.2017]
Mi 10-12 in H5 [16.10.-17.11.2017] Hörsaaländerung ab 18.10.2017
Mi 10-12 in C0-269 [20.11.2017-02.02.2018] Hörsaaländerung ab 22.11.2017
690015 Basten   Sachunterricht inklusiv
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in T0-145 [09.10.2017-02.02.2018]
Mi 16-18 in U2-107 [29.11.2017] Einmalige Raumänderung
690040 Basten, Harmening, Hasenbein, Lück, Martini, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen   Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtmodulen im Sachunterricht
Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Lengersdorf statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 13 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören.
Vtr Mo 13-14 s.t. in X-E0-002 [08.01.2018]

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Stiller, Stümmler, Schumacher, Polte, Großmann, Stiller, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [18.04.-28.07.2017]
208503 Stiller, Schumacher, Polte, Stümmler, Stiller, Basten   Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S Block [18.04.-28.07.2017]
690003 Basten, Hippe   Didaktik des Sachunterrichts V Di 14-16 in X-E0-209 [18.04.-28.07.2017]

WiSe 2016/2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Stiller, Stümmler, Großmann, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S

SoSe 2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Stiller, Hüfner, Stümmler, Großmann, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [11.04.-22.07.2016]
201102 Basten   Organismische Biologie: Humanbiologie
Dieser Kurs ist Teil des geplanten Wahlbereichs "Organismische Biologie". Der Bereich steht als Alternative zum Modul "Organismische Biologie" zur Verfügung und soll sich aus 5-LP-Teilmodulen zusammensetzen, von denen zwei beliebige kombiniert werden.
Im Sachunterricht ist dieser Kurs Teil der Module SU4B und SU8B.

Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 13:15-15:45 in W2-107 [11.04.-22.07.2016] Raum wird bekanntgegeben
207011 Wilde, Großmann, Kastrup, Wegner, Basten   ÜPS 1 Biologie GymGe HRGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü Fr 14-16 in W2-107 [11.04.-22.07.2016]
207012 Wilde, Großmann, Kastrup, Wegner, Basten   ÜPS 2 Biologie GymGe HRGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü Fr 14-16 in W2-107 [11.04.-22.07.2016]
207013 Wilde, Großmann, Kastrup, Wegner, Basten   ÜPS 3 Biologie GymGe HRGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü Fr 14-16 in W2-107 [11.04.-22.07.2016]

SoSe 2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Stiller, Hüfner, Basten, Stiller   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke, Basten   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
200952 Wilde, Stiller, Hüfner, Basten, Stiller   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
206905 Wilde, Basten   Biodidaktik: Forschungsperspektive Biologiedidaktik S Di 14:00-16:15 s.t. in W3-135 [14.10.2014-06.02.2015]
207001 Basten, Wilde   VPS 1 Biologie GymGe HRGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8:00-9:30 s.t. in W2-107 [06.10.2014-06.02.2015]
Fr 8:00-10 in U0-131 [12.12.2014]
Fr 8:00-10 in U0-131 [19.12.2014]
207011 Basten, Wilde   ÜPS 1 Biologie GymGe HRGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14:00-16:00 s.t. in H15 [06.10.2014-06.02.2015]
Fr 9:30-10:15 s.t. in W2-107 [06.10.2014-06.02.2015]
208505 Grotjohann, Wegner, Wilde, Basten   Biodidaktik: Projektbegleitung zur Masterarbeit
nach Vereinbarung
PP+S Block [06.10.2014-06.02.2015]

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Grotjohann, Wilde, Wegner, Stiller, Hüfner, Röllke, Basten   Projektmodul Biologiedidaktik PP+S
201102 Basten, Stiller   Humanbiologie im Biologieunterricht
Im alten Studienmodell ist diese Veranstaltung Teil des Moduls Didaktik I.
Im alten Studienmodell Master GHR ist die Veranstaltung Teil des Moduls NaWi II. Um die vollen sieben Punkte zu erreichen, müssen zwei weitere LP durch kleine Exkursionen (205104) erbracht werden.
NaWi II kann auch durch die Veranstaltungen 205078 oder 201103 erbracht werden.

Im neuen Studienmodell ist die Veranstaltung Teil des Moduls Organismische Biologie.

Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü+S Do 14-17 in W2-107 [07.04.-18.07.2014]
208505 Grotjohann, Wegner, Wilde, Stiller, Hüfner, Röllke, Basten   Projektbegleitung zur Masterarbeit PP+S
208614 Basten   Ethische Themen im Biologieunterricht
mind. Teilnehmerzahl 8, als Block nach Vereinbarung
S

WiSe 2013/2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201101 Stiller, Basten   Humanbiologie im Biologieunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü+S Do 14-17 in W2-107 [14.10.2013-07.02.2014]

SoSe 2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201102 Basten, Stiller   Humanbiologie im Biologieunterricht
Im alten Studienmodell ist diese Veranstaltung Teil des Moduls Didaktik I und muss gemeinsam mit der Veranstaltung 201101 Schulgartenbiologie belegt werden. Alternativ kann das Modul durch die Veranstaltung 201103 Planung und Durchführung einer Meeresbiologischen Exkursion abgedeckt werden.

Im neuen Studienmodell ist die Veranstaltung Teil des Moduls Organismische Biologie. Der zweite Modulteil ist die Veranstaltung 201101 Schulgartenbiologie.

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü+S Di 14-16 in V2-155, W2-107 [08.04.-19.07.2013]
208614 Basten   Ethische Themen im Biologieunterricht
mind. Teilnehmerzahl 8, als Block nach Vereinbarung
S Block [08.04.-19.07.2013]

WiSe 2012/2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201101 Basten   Humanbiologie im Biologieunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü+S Do 14-16 in V2-155, W2-107 [08.10.2012-01.02.2013]

SoSe 2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Basten   Projektmodul "Biologiedidaktik"
nach Vereinbarung
PP+S Block [02.04.-13.07.2012]
201112 Basten   Humanbiologie im Biologieunterricht
Alternativtermin zu 201102
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Di 14-16 in V2-155, W2-107 [02.04.-13.07.2012]
208614 Basten   Ethische Themen im Biologieunterricht
mind. Teilnehmerzahl 8
S Block [02.04.-13.07.2012] oder als Block in der ersten Semesterhälfte

WiSe 2011/2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200901 Basten, Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Homann, Meyer-Ahrens, Dreischmeier   Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [10.10.2011-03.02.2012]
208602 Wilde, Basten   Einführungsseminar: Wie erforscht man Biologielernen? S Mo 14-16 in W3-135 [10.10.2011-03.02.2012]
283000 Schulz, Wilde, Basten   Naturwissenschaften III (Vorlesung) V Fr 10-12 in H5 [10.10.2011-03.02.2012] Am 14.10.11, dem 1. Termin, gibt es Informationen zur Einteilung der Praktukums- und Übungsgruppen, die erst ab dem 21.10.11 beginnen.
283001 Schulz, Wilde, Basten   Naturwissenschaften III (Übungen) Ü Di 10-12 in D01-112A [10.10.2011-03.02.2012]
Di 14-16 in D01-112A [10.10.2011-03.02.2012]
Fr 12-14 in D01-112A [10.10.2011-03.02.2012]
Do 12-14 in V2-145 [01.11.2011-03.02.2012]
Fr 12-14 in U2-113 [02.12.2011]
Fr 12-14 in U2-113 [16.12.2011]
...
283002 Schulz, Wilde, Basten   Naturwissenschaften III (Praktikum) Pr Mi 12:00-14:15 in D01-245 [10.10.2011-03.02.2012]
Mi 14:15-16:30 in D01-245 [10.10.2011-03.02.2012]
Fr 12:15-14:30 in D01-245 [10.10.2011-03.02.2012]
Fr 14:30-16:45 in D01-245 [10.10.2011-03.02.2012]

SoSe 2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Fischer, Grotjohann, Wegner, Basten, Homann, Meyer-Ahrens, Dreischmeier   Projektmodul "Biologiedidaktik"
nach Vereinbarung
PP+S Block [04.04.-15.07.2011]
201112 Basten   Humanbiologie im Biologieunterricht
Alternativtermin zu 201102
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Di 14-16 in V2-155, W2-107 [04.04.-15.07.2011]
208603 Basten, Wegner, Grotjohann, Wilde   Abschlussarbeit in Biologiedidaktik
nach Vereinbarung
S Block [04.04.-15.07.2011]
208604 Basten, N.N.   Didaktische Fachliteratur II
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Ü
208614 Basten   Ethische Themen im Biologieunterricht S Do 14-16 in W3-135 [04.04.-15.07.2011]

WiSe 2010/2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200901 Basten, Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Homann, Meyer-Ahrens, Dreischmeier   Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]
201101 Basten, Wilde   Humanbiologie im Biologieunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü+S Mo 16-18 in V2-155, W2-107 [11.10.2010-04.02.2011]
208602 Wilde, Basten   Einführungsseminar: Wie erforscht man Biologielernen? S Mo 10-12 in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011]
208603 Wilde, Basten   Didaktische Fachliteratur I S Do 14-16 in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011]
283000 Fromme, Basten, Wilde   Naturwissenschaften III (Vorlesung) V Fr 10-12 in H5 [11.10.2010-04.02.2011]
283001 Fromme, Basten, Wilde   Naturwissenschaften III (Übungen) Ü Di 10-12 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011]
Di 12-14 [11.10.2010-04.02.2011] Zusatzübung
Di 14-16 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011]
Do 12-14 in D3-203 [11.10.2010-04.02.2011]
Fr 12-14 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011]
283002 Fromme, Basten, Wilde   Naturwissenschaften III (Praktikum) Pr Mi 12:00-14:15 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]
Mi 14:15-16:30 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]
Fr 12:15-14:30 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]
Fr 14:30-16:45 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]

SoSe 2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Basten, Homann, Meyer-Ahrens, Dreischmeier   Projektmodul "Biologiedidaktik"
nach Vereinbarung
PP+S Block [12.04.-23.07.2010]
201112 Basten, Wilde   Humanbiologie im Biologieunterricht
Vorbesprechung: 13.04., 14 c.t.
Alternativtermin zu 201102

Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü+S Di 14-16 in V2-155, W2-107 [13.04.-23.07.2010]
208602 Wilde, Basten   Einführungsseminar: Wie erforscht man Biologielernen? S Mo 10-12 in W2-107 [12.04.-23.07.2010]
208603 Wilde, Basten   Didaktische Fachliteratur I S Do 14-16 in W2-107 [15.04.-23.07.2010]
208604 Wilde, Basten   Didaktische Fachliteratur II
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Ü Do 16-18 in W2-107 [15.04.-23.07.2010]
208614 Basten   Ethische Themen im Biologieunterricht S Fr 10-12 in W2-107 [13.04.-23.07.2010]

WiSe 2009/2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200901 Basten, Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Homann   Projektmodul Biologiedidaktik
Vorbesprechung: siehe Aushänge in W3
PP+S Block [12.10.2009-05.02.2010]
201203 Basten, Dreischmeier, Fischer, Grotjohann, Wegner   Didaktik und Methodik des Biologieunterrichts
Vorbesprechung und Platzvergabe: 14.10., 9 c.t., W2-107,
3 parallele Veranstaltungen mit je 8 TeilnehmerInnen

Begrenzte Teilnahmezahl: 24
S+SPS Mi 8-12 [12.10.2009-05.02.2010]
208602 Basten, Wilde   Wie erforscht man Biologielernen?
Vorbesprechung: 13.10., 12 c.t., W2-107
S Block in W2-107 [12.10.2009-05.02.2010]
208603 Basten, Wilde   Biologiedidaktische Literaturarbeit
Vorbesprechung: wird noch bekannt gegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
S Block [12.10.2009-05.02.2010]

SoSe 2009

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201203 Fischer, Grotjohann, Wegner, Basten   Didaktik und Methodik des Biologieunterrichts
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
S+SPS Mi 8-12 in W2-107 [14.04.-24.07.2009]
208602 Wilde, Basten   Wie erforscht man Biologielernen? S Mi 17-19 in W2-107 [14.04.-24.07.2009]
208603 Wilde, Basten   Biologiedidaktische Literaturarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
S Block [14.04.-24.07.2009]