In diesem Seminar sollen aus dem Lehrplan ethische Themen herausgesucht und ihre altersgerechte Vermittlung vorbereitet und diskutiert werden. Das vorbereitete Unterrichtskonzept wird dem Plenum vorgestellt und sämtliche Materialien werden den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt. Zu Beginn des Seminars gibt es eine Einführung in den Stand der Forschung zum Kompetenzbereich "Bewertung" der KMK-Bildungsstandards.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahlpflicht | |||
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | Wahlpflicht | 4. | 3 | Projektbegleitung zur Masterarbeit in AG "Wilde" | |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | Wahlpflicht | 4. | 3 | Projektbegleitung zur Masterarbeit in AG "Wilde" |