Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 16 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
200810 Wegner, Rath   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 2 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
205037 Caspers, Damas Moreira, Maraci   Arbeitsgruppenseminar Verhaltensökologie VHF-148 wöchentlich
220239 Müller   Drag(g)in(g) History U2-139 wöchentlich
220327 Ökce   Tutorium zum Grundkurs "Krisen und Konflikte", GK II (220003) V4-116 wöchentlich
230029 Graner   Einführung in die Literaturwissenschaft S1-124 einmalig am 30.06.2005 in X-E1-201 wöchentlich
230031 Bellosta von Colbe   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Spanisch) U2-229 wöchentlich
230150 Schröder, Bergner   Basis3-Tutorial: Introduction to Sociolinguistics X-E0-001 wöchentlich
230250 Fulger   Frozen Ground: The Arctic Gothic in US-American Film U2-217 wöchentlich
230349 Rukwied   Kolloquium (zur Praxisphase) ONLINE   wöchentlich
230383 Freudenau   Text-Bild-Medien in der Grundschule S1-209 wöchentlich
230433 Stock   Adapting Shakespeare to the Screen B2-249 wöchentlich
230464 Preis, Schüler, Klingenberg   Tutorium zum Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik X-E1-107 wöchentlich
230466 Vössing   Autismus-Spektrum-Störungen in der Schule B2-241 wöchentlich
230502 Michael, Blanca Estela Ruiz Zaragoza (Universidad de Guadalajara)   Seminario de tesis: métodos de investigación en los estudios de la literatura, cultura y de los medios E0-180 einmalig
230507 Bott   Semantik und Pragmatik H16 wöchentlich
230513 Jahns-Eggert   Analyse d'un classique: les "Liaisons dangereuses" de Choderlos de Laclos B2-260 wöchentlich
230516 Stiening   Um 1650: Lyrik des Barock V2-121 wöchentlich
230552 Sauer   Lateinische Grammatik und Sprachübungen II VOR ORT & ONLINE F1-125 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B2-232 Benjamin wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) S0-119 Melissa wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) S0-145 Finja wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) S0-149 Zuzanna wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-241 Anna-Marie wöchentlich
230846 Pimentel Lechthoff   Portugiesisch Niveau A2 (Teil 2) für leicht Fortgeschrittene, Grundstufe 2 von 2 B0-247 wöchentlich
230850 Stockmeier   Russisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 B0-263 wöchentlich
230854 Klee   Russisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 ONLINE   wöchentlich
230920 Shevchenko   Ukrainisch: Ukrainisch A1.1 B0-270 wöchentlich
230925 Tasso   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 B0-261 wöchentlich
231064 Didier   German for Beginners 2 (Niveau A2.1) S1-111 s.t. wöchentlich
240006 Botero, Tutor: Jannes Letmathe   Übungen zu Lineare Algebra I Mo16 V3-204 wöchentlich
240008 Grigoryan, Tutor: Philipp Svinger   Übungen zu Analysis II E01-108 wöchentlich
240058 Hoffmann, Sauter, Tutorin: Julia Sauter   Übungen zu Geometrie (Gym/Ge) M4-122 Ausweichtermin für den 01.05.25 einmalig
240104 Voll, Conte, Tutorin: Martina Conte   Übungen zu Lineare Algebra für Physik V4-112 wöchentlich
240160 Banas, Tutor: Philipp Külker   Übungen zu Numerical methods for PDEs V2-210 wöchentlich
240162 Wahl, Tutor: Vincent Meise   Übung zu Wahrscheinlichkeitstheorie III V5-148 wöchentlich
240163 Baumeister, Tutor: Lei Chen   Codierungstheorie U5-133 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Clara van Lück   Übungen zu Elementare Geometrie Mo16 V4-119 wöchentlich
250019 Weinberg   VPS UFP, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-218 wöchentlich
250078 Miller, Ilic   Grundschulpädagogik für studentische Vertretungslehrkräfte (I) X-E0-207 wöchentlich
250096 Penkwitt   Othering, kulturelle Passung, Ability und Doing Difference. Theoretische Herangehensweisen vs. kulturelle Artefakte als „Erkenntnisquellen eigener Art“ S1-105 wöchentlich
250137 Hackbarth, Braun   Pädagogische Beziehungen im Kontext schulischer Erziehungshilfe VOR ORT & ONLINE X-E0-202 wöchentlich
250137 Hackbarth, Braun   Pädagogische Beziehungen im Kontext schulischer Erziehungshilfe VOR ORT & ONLINE X-E1-203 wöchentlich
250142 Kowalski   Sexualität, Sexualisierte Gewalt und Macht in pädagogischen Handlungsfeldern – Professioneller Umgang mit dem Spannungsfeld von sexueller Bildung und der Prävention von sexualisierten Übergriffen S1-126 Vorbesprechung 1 einmalig
250167 Grüter   Kooperation mit Familien an inklusiven Schulen X-E0-234 wöchentlich
250169 Blase   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) S1-144 wöchentlich
250180 Wächter   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III) S1-146 wöchentlich
250204 Ilina-Georgescu   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) S1-500 wöchentlich
250229 van Holt   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/ G-ISP) S1-129 wöchentlich
250266 Kloth   Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik X-E0-205 wöchentlich
250267 Kloth   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V) V7-140 einmalig
250281 Stets, Hofmeister   Grundschulpädagogik für studentische Vertretungslehrkräfte (II) Y-1-201 wöchentlich
250313 Carnin   Einführung in die erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung U2-223 Vorbesprechungstermin einmalig
250371 Zick   Soziale Konflikte: Analyse und Intervention X-E0-210 wöchentlich
250383 Dieringer   Narrative Ansätze pädagogischer Beratung D2-152 wöchentlich
260016 Killin   Virtual Reality, AI and Philosophy B2-266 wöchentlich
260032 Raimondi   Philosophy of Mind [*H*] X-B2-101 wöchentlich
260057 Bowker   Context-sensitivity in language [*H*] M4-108 wöchentlich
260060 Brouer   Grundkurs Praktische Philosophie - Tutorium 1 X-E0-212 wöchentlich
270069 Albert   Wie die Welt im Kopf entsteht: Einblicke aus den experimentellen Neurowissenschaften V2-200 wöchentlich
270312 Wegrzyn   Wie verarbeitet das Gehirn Gesichter? U0-139 wöchentlich
270984 Exner   Entwicklungspsychologie in Theorie und Praxis - aktuelle Fragen aus der Familienberatung B2-278 wöchentlich
285151 Akemann   Exercises in classical and quantum integrable systems D5-153 wöchentlich
289961 Bödeker, Borghini, Brandt, Kaczmarek, Karsch, Schlichting, Schmidt-Sonntag, Schwarz, Uhlemann, Unger   CRC-TR211 Seminar: Strong-interaction matter under extreme conditions D6-135 wöchentlich
290005 Ransiek, Asholt   Zwischenprüfungsübung Strafrecht CITEC wöchentlich
291101 Wischmeyer   Verwaltungsrecht I - Allgemeines Verwaltungsrecht X-E0-002 wöchentlich
291104 Hellermann   Grundrechte Y-0-111 wöchentlich
291126 Siehr   Migrationsrecht II Y-1-202 wöchentlich
291314 Demir   Übung Türkische Rechtssprache (FFA 2021) B2-209 wöchentlich
295001 Weiler, Köhl, Blaszkowski, Mejia Heim, Möller, Lehrende aller Fachsäulen   Klausurenkurs D2-136 wöchentlich
296007 Boberg   Arbeit und Unternehmung ONLINE   einmalig
300127 Petzke   Einführung in die Soziologie Pierre Bourdieus X-E0-230 wöchentlich
300632 Holtgreve   Migrationssoziologie in der Praxis (30-M25) S1-501 wöchentlich
300660 Reu   Citizenship: Anthropological Perspectives (MA: Soziologie der globalen Welt) VOR ORT & ONLINE X-E1-202 wöchentlich
300731 Spiegelberg   Digitale Medien und interkulturelle Kommunikation X-E0-224 wöchentlich
300751 Barth   Digitalisierungskritiken in den Sozialwissenschaften X-B3-117 wöchentlich
300836 Richter   Gleichberechtigung mit Kopftuch? Eine Einführung in islamischen Feminismus X-E1-103 wöchentlich
300852 Kallenberg   Leben und Denken in finsteren Zeiten: Hannah Arendts Werk und Zeit X-E0-214 wöchentlich
300860 König   Ringvorlesung MA Gender Studies X-E0-222 wöchentlich
300880 Winkel   Kolloquium Master Gender Studies & BA (MA: Abschlusskolloquium) X-E1-200 wöchentlich
300901 Hagedorn   Einführung in die Sozialwissenschaften H5 wöchentlich
301020 Goldstein   Einführung in das politische System H10 wöchentlich
301225 Bürmann, Wandelt   Statistik I (Tutorium 05) X-D2-105 wöchentlich
310023 Stahl, Koch   Übung/Repetitorium zur Makroökonomik H6 14täglich
310061 Gulenko   Externe Unternehmensrechnung H4 wöchentlich
310067 Karos, Kristijan Njaradi, Maximilian Stuckmeyer   Tutorium zur Mikroökonomie S0-501 wöchentlich
310228 Hinz, Rohan Rasho   Tutorium zu Mathematik II S1-117 wöchentlich
310602 Oelschläger   Praktische Übung zur Zeitreihenanalyse Y-1-200 14täglich
310733 Adam, Feldmann   Bachelorkolloquium (Statistik und Datenanalyse) V9-117 einmalig
311405 Schumacher   Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung X-E0-236 wöchentlich
311707 Riedel, Steg   Microeconomics 2 (2a and 2b) H15 wöchentlich
312713 Hoon   FFU2: Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung V2-205 einmalig
360055 Seibert   Klassiker der Religionssoziologie S1-121 wöchentlich
391015 Noll, Hertel, Radukic   Klausur: Spezialisierung Zellkulturtechnik - 3. Termin H7 PRÜFUNG
392123 Mika, Hagemeyer   Übungen zu Embedded Systems CITEC 1.016 s.t. wöchentlich
392147 Merkle, Jordon   Übungen: Algorithmen in Zellularautomaten S1-503 wöchentlich
392167 Schönhuth   Genome Data Science Research Seminar & Journal Club U10-155 wöchentlich
401251 Greiner, Grosser, Lampe   BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements U2-233 wöchentlich
402266 Nowak   MPH20: Spezifische Methoden Qualitativer Forschung (Seminar 4) X-E0-220 wöchentlich
501036 Garhy, Lepper   Pneumologische Kardinalsymptome R1-A2-43 einmalig
501101 Wittenberg   Herz-Kreislaufsystem - Diagnostik und Therapie R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig
502884 Albrecht, Mielitz   Don't Get Bit by the Law: Navigieren im ethischen, rechtlichen und regulatorischen Dschungel der digitalen Medizin R2-A4-310 einmalig
610506 Gröben   Sportpädagogisches Forschungskolloquium P0-271 wöchentlich

Beginn um 16:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, Letzgus-Koppmann, Hannappel, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis E1-148 Seminar Mo wöchentlich

Beginn um 16:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230708 Loghin   Englisch: English Vocabulary Building and Conversation, level B1 ONLINE   s.t. wöchentlich
230716 Thomas   Englisch: Business and Employment English, Level B1+ ONLINE   s.t. wöchentlich
230776 Wang   Chinesisch für Anfänger, Niveau A1 Teil 2 X-E0-208 s.t. wöchentlich
230936 Picozzi   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau B2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230941 Özisik, Hecht, Al Asi   Arabisch für Anfänger (mit Kenntnis der Schrift), Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 ONLINE   s.t. wöchentlich

Beginn um 16:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230796 Busserolles   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich

Beginn um 17 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205028 Wendisch, Peters-Wendisch, Soytürk   Metabolic Engineering W6-135 wöchentlich
209260 Wobbe   CeBiTec Kolloquium G2-104 wöchentlich
230429 Büring   Integrative berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) – Schwerpunktfach Kunst- und Musikpädagogik mit Profil Kunst und Profil Musik (Lehramt G + HRSGe ohne ISP) VOR ORT & ONLINE S1-227 einmalig
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B0-237 Moritz wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) S0-115 Abdul wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B2-212 Luis einmalig
240102 Bux, Tutor: Milan Kurt Jeron   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V2-216 wöchentlich

Beginn um 17:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E0-203 Nina wöchentlich
500105 Albrecht, Mielitz   Markteintritt im Kontext Digitale Medizin R2-A4-310 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.