Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Studentische Hilfskraft
Lehrer*innenbildungsatelier für künstlerisch-kulturelle Bildung (LakkBi)
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
FragForsch
Evaluation der Systemischen Schulassistenz im Kreis Soest (ESyS)
Projektleitung
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen (BiFoKi)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Evaluation der Systemischen Schulassistenz im Kreis Soest (ESyS)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Evaluation der Systemischen Schulassistenz im Kreis Soest (ESyS)
Wissenschaftliche Hilfskraft
"Grundschulpädagogik für studentische Vertretungskräfte" (Qualitätsfonds PLUS Uni Bielefeld)
Lehrbeauftragte im WiSe 25/26
FragForsch
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
FragForsch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
"Grundschulpädagogik für studentische Vertretungskräfte" (Qualitätsfonds PLUS Uni Bielefeld)
Lehrerin im Hochschuldienst
"Grundschulpädagogik für studentische Vertretungskräfte" (Qualitätsfonds PLUS Uni Bielefeld)
Wissenschaftliche Hilfskraft
Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen (BiFoKi)
Projektleitung
Evaluation der Systemischen Schulassistenz im Kreis Soest (ESyS)
Projektleitung
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrer*innenbildungsatelier für künstlerisch-kulturelle Bildung (LakkBi)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Literar-ästhetische Bildung in Projekten zur kulturellen Schulentwicklung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Das Projekt "Schule für alle", ein Format zur kritisch-reflexiven Praxisorientierung
Projektleitung
Literar-ästhetische Bildung in Projekten zur kulturellen Schulentwicklung
Projektleitung
inklud.nrw
Teilprojektleitung
Lehrer*innenbildungsatelier für künstlerisch-kulturelle Bildung (LakkBi)
Projektleitung
Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts (DiPoSa)
Teilprojektleitung
FragForsch
Projektleitung
Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten - Lehrer:innenbildung mit ORCA.NRW (InDigO)
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Projektleitung
"Grundschulpädagogik für studentische Vertretungskräfte" (Qualitätsfonds PLUS Uni Bielefeld)
Projektleitung
"Grundschulpädagogik für studentische Vertretungskräfte" (Qualitätsfonds PLUS Uni Bielefeld)
Wissenschaftliche Hilfskraft
Das Projekt "Schule für alle", ein Format zur kritisch-reflexiven Praxisorientierung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Fr. Dr. Anne Reh ist nicht mehr an der Uni Bielefeld angestellt.
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Wissenschaftliche Hilfskraft
Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten - Lehrer:innenbildung mit ORCA.NRW (InDigO)
Fragen im Sachunterricht in der Grundschule (FragS) - Eine videobasierte Beobachtungsstudie zu Schüler:innenfragen im Kontext von Unterrichtsqualität
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
FragForsch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
inklud.nrw
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
"Grundschulpädagogik für studentische Vertretungskräfte" (Qualitätsfonds PLUS Uni Bielefeld)
Projektleitung