Die Jahrhundertausstellung von 1906 in der Nationalgalerie in Berlin war ein einschneidendes Ereignis: Im Zeichen der Moderne wurde die Kunst des soeben zu Ende gegangenen 19. Jahrhunderts einer Revision unterzogen und ein neuer Kanon etabliert, welche Werke nach wie vor als bedeutend gelten sollten. Letztlich wirkt dies bis heute nach: etwa in der Wertschätzung Caspar David Friedrichs, der 1906 wie eine Neuentdeckung gefeiert wurde.
Das Seminar untersucht die Voraussetzungen und Folgen der Ausstellung in Kunstkritik und Kunsthistoriographie, aber auch die konkrete Ausstellungsorganisation und Bilderhängung, die Inszenierung der Räume, die Gestaltung der Kataloge, usw. Sie bietet damit Einblicke, wie mit einer geschickten Inszenierung von Kunstwerken die Sicht auf ein ganzes Jahrhundert nachhaltig verändert werden kann.
Sabine Beneke: Im Blick der Moderne. Die „Jahrhundertausstellung deutscher Kunst (1775-1875)“ in der Berliner Nationalgalerie 1906, Berlin 1999
Ausst.-Kat. Berlin, München 1996/97: Manet bis van Gogh. Hugo von Tschudi und der Kampf um die Moderne, München, New York 1996.
Christian Scholl: Revisionen der Romantik. Zur Rezeption der „neudeutschen Kunst“ 1817-1906, Berlin 2012.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Historiographie | Student information | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 |