Wissensspeicher? Übungsbuch? Beispielsammlung? - Wie schaut es aus, das Lehrbuch, das (Bachelor)Studierende heutzutage benötigen, zu dem sie gerne greifen, das ihnen hilft, innerhalb eines Semesters Orientierung im Fach Literaturwissenschaft zu erhalten, das sich vielleicht auch im weiteren Studium noch als nützlich erweist?
Wir wollen uns einen Einblick in verschiedene Einführungsbücher und -konzepte erarbeiten und die Texte dabei auf Verständlichkeit, Unterhaltsamkeit, Gestaltung und Relevanz prüfen.
Ziel ist es, dass sich am Ende des Blockseminars eine Konzeption eines neuen Lehrbuchs "Einführung in die Literaturwissenschaft" abzeichnet.
Das Seminar ist stark auf die Bereitschaft der Teilnehmenden angewiesen, Feedback zu geben, von ihren Lektüreerfahrungen zu berichten und eigene Vorschläge einzubringen.
- idealerweise wurde dereinst bereits ein Einführungskurs in die (z.B. allgemeine oder neuere deutsche) Literaturwissenschaft absolviert
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 12-16 | Q0-112 | 21.10.2016 | |
one-time | Fr | 12-18 | Q0-106 | 11.11.2016 | |
one-time | Fr | 12-16 | Q0-112 | 02.12.2016 | |
one-time | Fr | 12-18 | Q0-109 | 16.12.2016 | |
one-time | Fr | 12-16 | Q0-112 | 13.01.2017 | |
one-time | Fr | 12-16 | Q0-112 | 03.02.2017 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-O Berufsorientierung: "Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien" | Praktikumsvorbereitung | Student information | |
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Study requirement
|
Student information |
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Student information | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II |