295012 Ergänzungskurs Arbeits- und Sozialrecht für BA-Nebenfach-Studierende (V) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung bietet einen Überblick über das deutsche kollektive Arbeitsrecht und Sozialrecht. Dabei geht es vor allem um die Vermittlung eines grundlegenden Systemverständnisses. Im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts stehen das Koalitions- und Tarifvertragsrecht sowie das Betriebsverfassungsrecht im Mittelpunkt. Im Sozialrecht liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf dem allgemeinen Sozialsystem und dem Sozialversicherungsrecht.

Die Veranstaltung findet 4-stündig und dafür nur an 8 Terminen statt, die noch bekanntgegeben werden.

Die erste Veranstaltung findet am 15. April 2016 statt!

Bereits feststehende Termine:
15. April 2016
22. April 2016
29. April 2016
20. Mai 2016
03. Juni 2016
10. Juni 2016
17. Juni 2016

Literaturangaben

Es wird ein Gesetzestext mit den gängigen arbeitsrechtlichen Gesetzen benötigt. Insbesondere werden wir mit dem Grundgesetz (Art. 9 GG), dem TVG und dem BetrVG arbeiten.

Für den sozialrechtlichen Teil wird ein Sozialgesetzbuch (I-XII) benötigt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
29-M52NF Arbeitsrecht Ergänzungskurs Arbeits- und Sozialrecht für BA-Nebenfachstudierende Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Rechtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach ArbR Wahlpflicht 5. 6. 1.5 nicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2016_295012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_71271429@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 29. April 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2016 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=71271429
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
71271429