220010 Arbeit im Nationalsozialismus – geschichtswissenschaftliche Perspektiven (GSH) (SoSe 2016)

Contents, comment

Das Seminar widmet sich verschiedenen geschichtswissenschaftlichen Perspektiven auf das Themenfeld von Arbeit im Nationalsozialismus. Nach einer begriffsgeschichtlichen Annäherung an "Arbeit" allgemein, sollen sozial- und unternehmenshistorische, über Alltags- bis hin zu diskursgeschichtliche Studien gelesen, diskutiert und eingeordnet werden. Diese sollen auch vor dem Hintergrund von Konjunkturen geschichtswissenschaftlicher Theorie- und Methodendiskussionen betrachtet werden. Schließlich wird auch der spezifische Forschungszusammenhang der NS-Historiographie thematisiert.

Bibliography

Buggeln, Marc/Wildt, Michael, Arbeit im Nationalsozialismus (Einleitung), in: dies. (Hrsg.), Arbeit im Nationalsozialismus, München 2014, S. IX–XXXVII. http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/220380

Campbell, Joan, Joy in Work, German Work. The National Debate, 1800-1945, Princeton, N.J 1989.

Finger, Jürgen/Keller, Sven, Dr. Oetker und der Nationalsozialismus. Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945, München 2013.

Kershaw, Ian, Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick, Reinbek bei Hamburg 1998 (1985).

Komlosy, Andrea, Arbeit. Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert, Wien 2014.

Luks, Timo, Der Betrieb als Ort der Moderne. Zur Geschichte von Industriearbeit, Ordnungsdenken und Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2010.

Lüdtke, Alf, Eigen-Sinn. Fabrikalltag, Arbeitererfahrungen und Politik vom Kaiserreich bis in den Faschismus, Hamburg 1993.

Mason, Tim, Sozialpolitik im Dritten Reich. Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft, Opladen 1977.

Süß, Winfried/Süß, Dietmar, Zeitgeschichte der Arbeit: Beobachtungen und Perspektiven, in: Knud Andresen/Ursula Bitzegeio/Jürgen Mittag (Hrsg.), "Nach dem Strukturbruch"? Kontinuität und Wandel von Arbeitsbeziehungen und Arbeitswelt(en) seit den 1970er-Jahren, Bonn 2011, S. 345–365.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 V2-205 11.04.-22.07.2016
not on: 5/16/16

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.1 Theoriemodul Grundseminar Historiographie Student information
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    

Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung, in welcher Form sie diese im Rahmen Ihres Studiums als Studienleistung einsetzen möchten. Erfahrungsgemäß geht ansonsten durch die Klärung dieser Sachverhalte (zu) viel Zeit in den Seminarsitzungen verloren.

No eLearning offering available
Address:
SS2016_220010@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_70903392@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, December 28, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 23, 2016 
Last update rooms:
Tuesday, February 23, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar in historiography (GSH) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70903392
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
70903392