In dem Seminar schauen wir uns die Jugend von den 1990er Jahren bis heute an: Wie hat sich Jugend gewandelt? Gibt es noch "die Jugend"? Wie wirken sich Pluralisierungs- und Individualisierungsprozesse auf die Adoleszenz aus? Auch anhand exemplarischer Jugendszenen und Jugendkulturen analysieren wir den Status Quo von Jugend sowie die Entwicklungsverläufe.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | C0-281 | 14.04.-21.07.2016
not on: 5/5/16 / 5/26/16 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 | |||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.3.2 | 2/4 | aktive Teilnahme EL (u) |
In dem Seminar werden kleine Forschungsprojekte durchgeführt, aus denen sich alle Leistungserwerbe ergeben:
- Aktive Teilnahme/Studienleistung: Planung, Durchführung und Protokollierung des Forschungsprojekts sowie Vorstellung im Plenum
- benotete/unbenotete Einzelleistung/ Modulprüfungen: Planung, Durchführung und Protokollierung Forschungsprojekt, Vorstellung im Plenum, schriftliche Ausarbeitung von 6-8 Seiten.