230498 Basiswerkstatt mit künstlerischen, musikalischen und wissenschaftlichen Anteilen - Summer School (S) (SoSe 2016)

Short comment

Hinweis für Studierende Studiengang Individuelle Ergänzung: Angerechnet werden die Veranstaltungen erst, wenn das Modul als Ganzes mit bestandener Modulprüfung abgeschlossen ist.

Contents, comment

Mit Belegung dieser Veranstaltung nehmen Sie an einer Summer School "(Kunst-/)Musikunterricht in der Grundschule" teil. In dieser Blockveranstaltung treffen sich Studierende mehrerer Standorte der Grundschullehramtsausbildung Musik in NRW, um Workshops zu belegen und sich intensiv untereinander fachlich auszutauschen. Sie werden die Wahl haben zwischen unterschiedlichen Workshops, die die Universitäten Paderborn, Dortmund und Bielefeld und ggf. weitere Standorte aus NRW anbieten werden. Sie können dort einen gemeinsamen integrativen Workshop bei der Bielefelder Dozentin Heike Thienenkamp und der Dortmunder Dozentin Ulrike Kranefeld belegen.
Der Termin dieser Blockveranstaltung ist voraussichtlich die Woche vom 12.09. bis 15.09. Tagungsort wird die Uni Bielefeld sein. Nähere Informationen folgen noch.

Es werden Vor- und Nachbereitungstermine in der Uni stattfinden.

Angerechnet werden die Veranstaltungen erst, wenn das Modul als Ganzes mit bestandener Modulprüfung abgeschlossen ist.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
to be announced N.N.   18.07.-30.09.2016 Blocktermin in der vorlesungsfreien Zeit

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
38-AeB Ästhetische Bildung Integrative Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen Student information
38-AeB-PM-K Praxismodul Kunst Basiswerkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen (Kunst) Graded examination
Student information
38-AeB-PM-K_a Praxismodul Kunst Basiswerkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen (Kunst) Study requirement
Graded examination
Student information
38-AeB-PM-M Praxismodul Musik Basiswerkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Student information
38-AeB-PM-M_a Praxismodul Musik Basiswerkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Study requirement
Graded examination
Student information
38-IndErg-PM-K Praxismodul Kunst Basiswerkstatt Kunst mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Ungraded examination
Student information
38-IndErg-PM-K_a Praxismodul Kunst Basiswerkstatt Kunst mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Study requirement
Student information
38-IndErg-PM-M Praxismodul Musik Basiswerkstatt Musik mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Ungraded examination
Student information
38-IndErg-PM-M_a Praxismodul Musik Basiswerkstatt Musik mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Study requirement
Student information
38-M4-K Projektmodul Didaktik Basis-Werkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Student information
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik Basis-Werkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Study requirement
Student information
38-M4-M Projektmodul Didaktik Basis-Werkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Student information
38-M4-M_a Projektmodul Didaktik Basis-Werkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BW Pflicht (BW.6)  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2016_230498@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_70181847@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, September 12, 2016 
Last update times:
Tuesday, December 22, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, December 22, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70181847
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
70181847