361010 Die Taufe in Freikirchen und christlichen Sondergemeinschaften (mit einem didaktischen Schwerpunkt) (S) (SoSe 2008)

Short comment

Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)

Contents, comment

Die im April 2007 verabschiedete Erklärung zur gegenseitigen Anerkennung der Taufe wurde auch von zwei evangelischen Freikirchen unterzeichnet (u.a. von der Evangelisch methodistischen Kirche). Andere Freikirchen wie beispielsweise die Baptisten haben dieses Dokument nicht unterschrieben. Dies macht deutlich, dass in den evangelischen Freikirchen unterschiedliche Taufverständnisse (Säuglings- und Gläubigentaufe) existieren. Auch bezüglich des Zusammenhangs von Taufe und Mitgliedschaft in einer Gemeinde weichen die Auffassungen voneinander ab.
Das Seminar will diesen unterschiedlichen Auffassungen sowohl in kirchengeschichtlicher Hinsicht als auch bezüglich ihrer aktuellen Ausprägung nachgehen. Da man das jeweilige Taufverständnis nur vor dem Gesamthintergrund der besonderen konfessionellen Gestalt der Glaubensgemeinschaft in angemessener Weise würdigen kann, ergibt sich dadurch auch eine konfessionskundliche Perspektive. Dabei sollen auch die Taufauffassungen von christlichen Sondergemeinschaften (Neuapostolische Kirche, Zeugen Jehovas) berücksichtigt werden.

Bibliography

Geldbach, Erich, Taufe, Göttingen 1996 (Bensheimer Hefte; H. 79: Ökumenische Studienhefte; Nr. 5).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 V2-213 07.04.-14.07.2008
not on: 5/12/08 / 6/16/08
nicht am 07.07.08 und 14.07.08
one-time Mo 16-18 C02-228 16.06.2008
one-time Sa 9-12:30 U2-135 28.06.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe B1; C2; C3 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach B1; C2; C3 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A3; A5; A6 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG Ic; KG II/1b; KG II/2b   3  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/1a; ST II/1b; ST II/2a; ST II/2b   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach B1; C2; C3 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) ST Ic; ST II/1a; ST II/1b; ST II/2a; ST II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) KG Ic; KG II/1b; KG II/2b   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I B1; C2; C3 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II D2; D3; C1    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 45
Address:
SS2008_361010@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6537130@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Friday, June 13, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6537130
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6537130