361027 Das Opfer in den Religionen der Welt (V) (SoSe 2008)

Contents, comment

Opfer gehören zu denjenigen religiösen Phänomenen, die sich trotz ihrer Präsenz in den Kulten fast aller Religionen bislang jeder einheitlichen Deutung entzogen haben; eine Problematik, die nicht zuletzt auf die Unschärfe des Opferbegriffs zurückzuführen ist. Unter Einbeziehung einer etymologischen Deutung lässt sich Opfer definieren als eine religiöse Handlung, die in der rituellen Entäußerung eines materiellen Objektes besteht. Dabei kann es sich um Mensch oder Tier, Pflanzen, Nahrungsmittel, Gebrauchsgegenstände oder Geld handeln. Der Handlungsablauf des Sich-Entäußerns besitzt symbolische Bedeutung, ist in der Form stilisiert und hat seinen Platz sowohl in einem rituellen Gesamtkomplex als auch in der zugehörigen religiösen Vorstellung.

Ausgehend von einer allgemeinen Charakterisierung des Opfers möchte ich in der Vorlesung zunächst verschiedene Opfertheorien ansprechen, dann aber auf der Basis einer Typologie der Religionen die Frage nach gemeinsamen Aspekten des Opfers in den verschiedenen Religionen in den Mittelpunkt stellen.
Abschluss: Ein dritter Leistungspunkt kann durch Verfassen eines Essays; ein Modulabschluss durch eine Hausarbeit erworben werden.

Bibliography

Adami, Norbert R.: Religion und Schamanismus der Ainu auf Sachalin, München 1991, S.31 - 51.

Bräunlein, Peter J. , Victor Witter Turner (1920 - 1983), in: Axel Michaels, Klassiker der Religionswissenschaft, München 1997, S. 324.

Gerlitz, Peter, Artikel Opfer, religionswissenschaftlich, in: TRE 25, S. 257.

Girard, René, Das Heilige und die Gewalt, Frankfurt 1992 (1974).

Mauss, Marcel, Die Gabe, in: ders. Soziologie und Anthropologie 2, 1997, S. 26.

Mürmel, Heinz, Marcel Mauss (1872 - 1950), in: Michaels, Axel, Klassiker der Religionswissenschaft, München 1997, S. 214.

Seigfried, A., Artikel Opfer in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Spalte 1225.

Seiwert, Hubert, Artikel Opfer, in: Cancik, Hubert, Burkhard Gladigow und Karl-Heinz Kohl (Hg.), Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe Bd. IV.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach RW a; RW c   2  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) RW a; RW c   2  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_361027@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6472964@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, March 4, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, March 4, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6472964
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6472964