Robert Nozicks Anarchie, Staat, Utopia von 1974 ist ein moderner Klassiker und die wohl bekannteste Verteidigung einer libertären Position in der politischen Philosophie. Im ersten Teil des Buchs setzt sich Nozick mit dem Anarchismus auseinander. Er versucht zu zeigen, dass ein Minimalstaat, der das Leben und Eigentum seiner Bürger schützt, moralisch rechtfertigbar ist. Im zweiten Teil kritisiert Nozick Argumente für einen über den Minimalstaat hinausgehenden Staat, insbesondere Argumente, die auf einer Idee von Verteilungsgerechtigkeit beruhen. Im dritten Teil möchte Nozick plausibel machen, dass der Minimalstaat nicht nur der einzige rechtfertigbare Staat, sondern auch eine inspirierende Vision ist: eine Utopie im positiven Sinne.
Robert Nozick: Anarchy, State, and Utopia. New York 1974: Basic Books. (Deutsch Anarchie, Staat, Utopia. München 2006: Olzog).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-HM_PP4_POL Hauptmodul PP4: Politische Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP5_RS Hauptmodul PP5: Rechts- und Sozialphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP8_GPP Hauptmodul PP8: Geschichte der Praktischen Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N5 HM PP PolP; N7 HM GP GP | ||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N5 HM PP PolP; N7 HM GP GP | |||||
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N7 HM GP GP |