In der Studiengruppe "Mediensoziologie und digitale Medien" sollen
neuere Ansätze der Medienforschung (Software Studies, Digital Methods)
gelesen und diskutiert werden, die an den Eigenschaften der technischen
Realisierung digitaler Medien ansetzen und damit den Anspruch einer
angemesseneren Analyse verknüpfen. Die Veranstaltung hat das Format
einer selbstorganisierten, studentischen Lektüregruppe und baut
dementsprechend auf dem Engagement der Teilnehmenden auf. Ein Vorschlag
für eine Literaturliste liegt zum Beginn des Semesters vor, die
endgültige Auswahl hängt aber von den Teilnehmenden ab und ist offen für
weitere Vorschläge.
Zur Einführung wird empfohlen: Fuller, Matthew (2008): Software Studies.
A Lexicon. The MIT Press. Rogers, Richard (2013): Digital Methods. The
MIT Press.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | X-E0-209 | 07.04.-17.07.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-PK-M2 Massenmedien und politische Öffentlichkeit (Kernbereich 2) | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M11a Mediensoziologie a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M11b Mediensoziologie b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Hauptmodul 2 | Wahlpflicht | 3 | |||
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 2.1 | |||||
Studieren ab 50 |