"Cinema is a matter of what’s in the frame and what’s out." -- Martin Scorsese
Anhand ausgewählter Lektüre erarbeiten wir wichtige Positionen, Konzepte, Modelle und Methoden der Filmtheorie und überprüfen diese an Hand ausgewählter Filmbeispiele auf ihre Anwendungsrelevanz hin. Herzstück des Lektüreteils ist der großartige, konzise Einführungsband von Thomas Elsaesser und Malte Hagener, dessen Anschaffung den Teilnehmer*innen dringend empfohlen wird. Weiterhin werden wir uns mit einem Besuch des fabelhaften Film und Musik Fests 2025 der F.W. Murnau Gesellschaft - einem Festival des Stummfilms mit Live-Musik - Einblicke in die historische Aufführungspraxis des frühen Films verschaffen.
Thomas Elsaesser, Malte Hagener. Filmtheorie zur Einführung. Junius, 2007.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14:00-16:00 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
38-M2-KV Theoretische Grundlagen | Kulturgeschichte | Study requirement
|
Student information |
Kulturtheorien | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Wissenschaftliche Profilierung | Study requirement
|
Student information |
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Wissenschaftliche Profilierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.