361009 Grundkurs Religionspädagogik I (GK) (WiSe 2006/2007)

Short comment

Bitte speichern Sie diese Veranstaltung nicht mehr in Ihrem Stundenplan !
Am 29.08.2006 wurde die höchst mögliche Teilnehmerzahl über die Anmeldung im EKVV erreicht.

Contents, comment

Dieses Seminar soll einen ersten Einstieg in die Themengebiete der Religionsdidaktik vermitteln. Folgende Fragen werden dabei thematisiert:
Was ist Religionsdidaktik? Wozu religiöse Bildung? Was wissen wir über die religiöse Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen? Welche Konzepte gibt es für den Religionsunterricht? Wie sehe ich mich selbst als Religionslehrer/in?
Anhand exemplarischer Analysen von Unterrichtseinheiten oder der Entwicklung eigener Entwürfe kann religionsdidaktisches Denken erprobt werden.
Das Seminar ist zugleich ein Angebot, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Religionsdidaktik zu erwerben.

Requirements for participation, required level

Liebe TeilnehmerInnen der Grundkurse,

im Zuge der Verbesserung der Lehre werden wir ab dem Wintersemester ein Tutorenprogramm für alle Grundkurse einrichten.
Viele Lehr- und Lernaufgaben können im Rahmen der Grundkurssitzung nicht ausreichend behandelt werden, so dass Sie die Gelegenheit haben werden, in Kleingruppen (ca. 5-10 Pers.) einzelne Arbeiten zu vertiefen.
Diese Tutorien werden von eigens dafür geschulten Tutoren/Tutorinnen, d.h. Studierende höherer Semester, durchgeführt. Alle drei Wochen werden Sie eine zusätzliche zweistündige Sitzung haben, so dass insgesamt ca. 10 Std. zusätzliche Präsenzzeiten hinzukommen, die sich aber für Sie und die Leistungskontrollen mit Sicherheit lohnen werden.
Die Teilnahme an diesen Tutorien ist für Sie als Grundkursteilnehmer verpflichtend. Um möglichst flexibel Zeiten anzubieten zu können, haben sich die TutorInnen der meisten Grundkurse bereit erklärt, unterschiedliche Zeiten für die Kleingruppentreffen anzubieten.
In den nächsten Tagen werden diese Zeiten auch über das eKVV zum entsprechenden Grundkurs abzurufen sein, so dass Sie sie schon in Ihrem Stundenplan einplanen können.

Das Tutorenprogramm wird in der ersten Grundkurssitzung auch nochmal genauer erklärt. Bei Rückfragen stehen aber auch jetzt schon die Studienberater und die Grundkursleiter zur Verfügung.

Freundliche Grüße
Ruben Zimmermann
(als Studiendekan der Abtl. Ev. Theologie)

Bibliography

H. NOORMANN / U. BECKER / B. TROCHOLEPCZY (Hrsg.), Ökumenisches Arbeitsbuch Religionspädagogik, Stuttgart 2000

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe D1; D2 Pflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach D1; D2 Pflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe B1; B2 Pflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ib   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach D1 Pflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) PT/RP Ib   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I D1; D2 Pflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II E1; E2    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_361009@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_550084@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 5, 2006 
Last update rooms:
Thursday, October 5, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=550084
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
550084