361009 Grundkurs Religionspädagogik I (GK) (WiSe 2006/2007)

Kurzkommentar

Bitte speichern Sie diese Veranstaltung nicht mehr in Ihrem Stundenplan !
Am 29.08.2006 wurde die höchst mögliche Teilnehmerzahl über die Anmeldung im EKVV erreicht.

Inhalt, Kommentar

Dieses Seminar soll einen ersten Einstieg in die Themengebiete der Religionsdidaktik vermitteln. Folgende Fragen werden dabei thematisiert:
Was ist Religionsdidaktik? Wozu religiöse Bildung? Was wissen wir über die religiöse Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen? Welche Konzepte gibt es für den Religionsunterricht? Wie sehe ich mich selbst als Religionslehrer/in?
Anhand exemplarischer Analysen von Unterrichtseinheiten oder der Entwicklung eigener Entwürfe kann religionsdidaktisches Denken erprobt werden.
Das Seminar ist zugleich ein Angebot, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Religionsdidaktik zu erwerben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Liebe TeilnehmerInnen der Grundkurse,

im Zuge der Verbesserung der Lehre werden wir ab dem Wintersemester ein Tutorenprogramm für alle Grundkurse einrichten.
Viele Lehr- und Lernaufgaben können im Rahmen der Grundkurssitzung nicht ausreichend behandelt werden, so dass Sie die Gelegenheit haben werden, in Kleingruppen (ca. 5-10 Pers.) einzelne Arbeiten zu vertiefen.
Diese Tutorien werden von eigens dafür geschulten Tutoren/Tutorinnen, d.h. Studierende höherer Semester, durchgeführt. Alle drei Wochen werden Sie eine zusätzliche zweistündige Sitzung haben, so dass insgesamt ca. 10 Std. zusätzliche Präsenzzeiten hinzukommen, die sich aber für Sie und die Leistungskontrollen mit Sicherheit lohnen werden.
Die Teilnahme an diesen Tutorien ist für Sie als Grundkursteilnehmer verpflichtend. Um möglichst flexibel Zeiten anzubieten zu können, haben sich die TutorInnen der meisten Grundkurse bereit erklärt, unterschiedliche Zeiten für die Kleingruppentreffen anzubieten.
In den nächsten Tagen werden diese Zeiten auch über das eKVV zum entsprechenden Grundkurs abzurufen sein, so dass Sie sie schon in Ihrem Stundenplan einplanen können.

Das Tutorenprogramm wird in der ersten Grundkurssitzung auch nochmal genauer erklärt. Bei Rückfragen stehen aber auch jetzt schon die Studienberater und die Grundkursleiter zur Verfügung.

Freundliche Grüße
Ruben Zimmermann
(als Studiendekan der Abtl. Ev. Theologie)

Literaturangaben

H. NOORMANN / U. BECKER / B. TROCHOLEPCZY (Hrsg.), Ökumenisches Arbeitsbuch Religionspädagogik, Stuttgart 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe D1; D2 Pflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach D1; D2 Pflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe B1; B2 Pflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ib   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach D1 Pflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) PT/RP Ib   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I D1; D2 Pflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II E1; E2    
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2006_361009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_550084@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 5. Oktober 2006 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 5. Oktober 2006 
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=550084
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
550084