361001 Anthropologie des Islam (S) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Angesichts der teilweise heftigen Auseinadersetzungen zwischen arabischen Staaten mit islamischer Mehrheitsbevölkerung und europäischen Staaten mit (christlich-)säkularer Mehrheitsbevölkerung sowie dem wachsenden Fundamentalismus auf beiden Seiten rückt das Bild vom Menschen immer mehr in den Vordergrund des Diskurses.
Das Seminar beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die Anthropologie, um sich dann mit den Grundlagen im islamischen Raum zu beschäftigen. Da es kaum deutschsprachige Literatur gibt, wird viel mit photocopierten Texten gearbeitet werden.
Aber trotz mancher Photocopien aus primärer Literatur empfiehlt es sich, eine Übersetzung des Qur'anes während des Seminares zur Hand zu haben sowie die Gesamtausgabe des Funkkolleges "Der Mensch".

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe B3 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach B3 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A4 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach RW b   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach B3 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) RW b   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I B3 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II C4    
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_361001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_546585@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 29. März 2006 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 29. März 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=546585
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
546585