In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Berufssprachkursen, die im Rahmen der berufsbezogenen Deutschförderung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden. Wir beleuchten die Rahmenbedingungen und Zielsetzungen dieser Kurse und ihre Rolle im Gesamtprogramm Sprache des BAMF. Dabei analysieren wir verschiedene Kurskonzepte und gehen auch der Frage nach, welche sprachlichen Kompetenzen Deutschlernende für den beruflichen Alltag benötigen und wie sich diese Anforderungen im Gesamtprogramm Sprache wiederfinden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen für Lehrkräfte – von heterogenen Lerngruppen bis hin zu curricularen Vorgaben – sowie auf praxisnahen Strategien zum Umgang damit. Das Seminar wird durch Hospitationen in realen Berufssprachkursen und einen Austausch mit Praxisvertreter*innen ergänzt, um die theoretischen Inhalte mit konkreten Einblicken in die Praxis zu verbinden.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar E | Study requirement
|
Student information |
| 23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb | - | Ungraded examination | Student information |
| 23-DAF-IndiErg4 Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs | - | Ungraded examination | Student information |
| 23-DAF-M6 Sprache und Kultur im Kontext von Beruf, Politik und Gesellschaft | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 | Graded examination
|
Student information | |
| 23-DAF-M6a_b Sprache und Kultur im Kontext von Politik und Gesellschaft | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.