Auguste Comte prägte Mitte des 19. Jahrhunderts den Begriff der Soziologie und erklärte die Religion für historisch überwunden. Dem Dreistadien-Gesetz zufolge befand sich die Menschheit im wissenschaftlichen Zeitalter. Die verbliebenen Gesellschaftskonflikte wären durch den Fortschritt allmählich gelöst worden. Die zweite Soziologengeneration wurde mit den Erfahrungen des deutschfranzösischen Krieges, der Pariser Kommune, der Wirtschaftskrisen, des rapiden Gesellschaftswandels und des Verlustes an übergreifenden ethischen Anhaltspunkten konfrontiert. Der Fortschrittsglaube wankte. Die Religion sowie ihre funktionalen Äquivalente in komplexen Gesellschaften wurden zum Thema soziologischer Forschung und Theoriebildung. Das Seminar bearbeitet die klassischen Positionen der Religionssoziologie von Durkheim, Simmel und Weber, die aus dieser Auseinandersetzung hervorgingen.
Einführungsliteratur:
- Pickel, Gert. (2011). Religionssoziologie. Lehrbuch (1. Aufl.). Wiesbaden: VS-Verlag.
Textgrundlage:
Das Seminar befasst sich mit Texten von Marx, Comte, Durkheim, Simmel und Weber. Die Texte werden über Stud-IP zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | D2-136 | 19.10.2015-12.02.2016
not on: 11/16/15 / 11/23/15 / 12/28/15 / 1/4/16 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Theo | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Leistungsnachweis: Regelmäßige aktive Teilnahme. Referat und Hausarbeit.