„Vorsicht Dreharbeiten!“ bietet seit 20 Jahren die Möglichkeit, sich mit dem Medium Videofilm zu beschäftigen und die Grundlage der Filmsprache (Kameraarbeit, Ton- und Lichttechnik), der Filmgestaltung und der Filmschnitt (Montage, Ton- und Musikbearbeitung) zu erlernen.
Anfänger und Fortgeschrittene finden adäquate Angebote, um sich mit Videokamera, Schnitttechnik und 3D Postproduktion vertraut zu machen. Außerdem werden Gäste aus verschiedenen Praxisfeldern der Film- und Medienarbeit berichten.
Die Teilnehmer werden in kleine Gruppen, im Laufe des Semesters, mindestens 2 Kurzfilmen selbst produzieren.
Am vorletzten Vorlesungstag, am Donnerstag, werden die kultigen Kurzfilme aus dem Seminar "Vorsicht Dreharbeiten!" öffentlich vorgestellt: das UniVideoMagazin wird im CinemaxX vorgeführt.
Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Teilnahme an der 1. Sitzung ist erforderlich
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Fr | 10-12 | N6-123 | 11.04.-18.07.2014 | |
| block | Block | 10-16 | N6-123 | 02.-04.05.2014 | |
| block | Block | 10-16 | N6-123 | 09.-11.05.2014 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
| Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
| Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
| Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
| 25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B2 Ausgewählte Felder der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E1: Lehr-/ Lernprozesse, Theorie und Forschung in der Medienpädagogik | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-MEW9 Theoretische Grundlegung der Medienpädagogik | E2: Medien in Lehr-/Lernprozessen | Study requirement
|
Student information |
| 25-MEW9_wp Theoretische Grundlegung der Medienpädagogik | E2: Medien in Lehr-/Lernprozessen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gesundheitswissenschaften / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | 4 | unbenotet | ||||
| Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | 6 | |||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.5 | scheinfähig |