Der europäische Ästhetizismus ist nicht einfach als eine Abkehr der Kunst von der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu verstehen, sondern vielmehr als eine spezifische antibürgerliche Reaktion auf die Ökonomisierung aller Lebensbereiche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Behandelt werden lyrische, erzählende und poetologische Texte von Baudelaire, Gautier, Mallarmé, Huysmans, Swinburne, Pater, Rossetti, Ruskin, Wilde, d'Annunzio, George und Hofmannsthal sowie ausgewählte Werke der bildenden Kunst.
Keine
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitEM; BaLitP1 | 2 | aktive Teilnahme | ||
| Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitBM2 | ||||
| Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit2; MaLit5a | 2 | aktive Teilnahme | |||
| Studieren ab 50 |
Der Nachweis der Teilnahme wird durch Abgabe einer Leselisten am Ende der Vorlesung erbracht.