Das Seminar behandelt wichtige sozialwissenschaftliche Theorien zur sozialen Ungleichheit des 19. und 20. Jahrhunderts, u. a. von Karl Marx, Max Weber, Pierre Bourdieu, Eduard Heimann, Theodor Geiger, Ralf Dahrendorf und Ulrich Beck. Sie werden in diesem Seminar als sozialwissenschaftliche Reaktionen auf neuartige sozialstrukturelle Phänomene und Entwicklungstendenzen verstanden, z. B. auf die industrielle Revolution, die Entstehung des Kapitalismus und der bürgerlichen Gesellschaft, die Einführung wohlfahrtsstaatlicher Institutionen, das Wachstum der Angestellten oder die Tendenz zum Massenkonsum. Das Seminar kombiniert dabei theoretische und sozialgeschichtliche Texte. Sein Zweck ist es, einen Überblick zu zentrale Theorien sozialer Ungleichheit im Kontext der sozialstrukturellen Entwicklung im 19. und 20. Jahrhunderts zu geben
Literatur zur Einführung: Nicole Burzan, Soziale Ungleichheit. Eine Einführung in die zentralen Theorien. 3., überarbeitete Auflage, VS: Wiesbaden 2007. - Stefan Hradil, Soziale Ungleichheit in Deutschland, 8. Auflage, VS: Wiesbaden 2001, 8. Aufl., bes. S. 27-46. – Heike Solga, Peter A. Berger und Justin Powell, Soziale Ungleichheit – Kein Schnee von gestern, in: dies. (Hg.), Soziale Ungleichheit. Klassische Texte zur Sozialstrukturanalyse. Campus: Frankfurt am Main/New York 2009, 11-46.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Theo | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Studieren ab 50 |