Sowohl die architektonische Gestaltung des Schulgebäudes als auch die Einrichtung und Gestaltung des einzelnen Unterrichtsraumes haben unmittelbaren Einfluss auf das Leben und Lernen in der Schule. Dieser pädagogischen Bedeutung des Raumes in der Schule wollen wir daher im Seminar auf theoretischer wie praktischer Ebene nachspüren: So werden wir uns zunächst mit Theorie und Geschichte des „pädagogischen Raumes“ auseinandersetzen, danach die Chancen und Schwierigkeiten pädagogischer Schulentwicklungsprozessen in Sachen „Schulbau“ analysieren und uns im Anschluss – unter anderem im Rahmen von Exkursionen – konkrete Beispiele von Schulbauten in Bielefeld und Umgebung ansehen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für eine Studienleistung wird eine regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit in den Seminarsitzungen, die Lektüre von Texten zur Vorbereitung sowie die Erarbeitung und Durchführung einer kurzen Gruppenpräsentation erwartet. Möglichkeiten zur Absolvierung einer benoteten oder unbenoteten Modulprüfung werden in der ersten Seminarsitzung erläutert.