361026 Die christliche Schöpfungslehre als elementarer Artikel der Dogmatik (S) (WiSe 2007/2008)

Short comment

Die höchst mögliche Zahl von Teilnehmern ist für dieses Seminar erreicht !
Bitte speichern Sie die Veranstaltung nicht mehr in Ihrem Stundenplan !!!

Contents, comment

Gibt es ein Ziel der Schöpfung, oder sind wir nur das Ergebnis eines kosmischen Zufalls? Nicht nur in den Vereinigten Staaten herrscht heftiger Streit zwischen Vertretern der einen und der anderen Annahme. Das Seminar will nach einer gründlichen biblischen Grundlegung in dieser Debatte Stellung beziehen. Vor allem soll es darum gehen aufzuzeigen, dass der christliche Schöpfungsglaube nichts zu tun hat mit fundamentalistischen Missverständnissen der biblischen Botschaft. Anderseits soll auch deutlich werden, dass die Tendenz kurzschlüssig ist, aus der naturwissenschaftlichen Evolutionstheorie eine alles erklärende Weltanschauung zu machen, in der kein Raum mehr sein soll für einen vernünftigen Glauben an Gott den Schöpfer und einen Sinn der Schöpfung und des menschlichen Lebens. Das Seminar befasst sich mit unterschiedlichen ¿Schöpfungslehren¿ in der evangelischen und katholischen Theologie, so dass sich das Seminar auch eignet für einen Einstieg in die systematische Theologie

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 S2-107 16.10.2007-05.02.2008
not on: 12/25/07 / 1/1/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe C1; C2 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A5 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I C1; C2 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II D2; D1    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_361026@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3953579@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Saturday, July 7, 2007 
Last update rooms:
Tuesday, July 17, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3953579
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3953579