Bitte beachten Sie die Informationen im Syllabus im Lernraum, insbesondere die Anmeldefrist bis zum 26.03.2023. Studierende sollten mindestens eine Veranstaltung aus den Modulen 31-MM15 und/oder 31-MM31 besucht haben. Grundlegende Programmierkenntnisse in Python/R werden erwartet. Eine Übersicht der Themen finden Sie voraussichtlich ab Mitte März im Lernraum.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10-12 | V10-122 | 31.03.2023 | Vorbesprechung |
einmalig | Do | 10-14 | VHF.01.253 | 04.05.2023 | Zwischenbesprechung |
einmalig | Do | 10-14 | T0-145 | 06.07.2023 | Abschlusspräsentation |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-MM18 Projekt/Seminar | Projekt/Seminar 1 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Projekt/Seminar 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
31-SW-AKStat Ausgewählte Kapitel der Statistik | Veranstaltung aus dem Bereich Statistik oder einem methodisch verbundenen Gebiet 5 LP | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
31-SW-StiP Statistik in der Praxis | Statistisches Projekt | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.