Intention der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer in Fragen und Probleme der Versorgungsgestaltung (besonders in der Pflege) einzuführen und die zum Verständnis erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen zu vermitteln.
Ziel der Veranstaltung ist es einerseits, die Teilnehmer in die nationale und internationale Entwicklung im Bereich Public Health, Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft einzuführen und ihnen Einblick in die wissenschaftliche Diskussion beider Disziplinen und ihrer Gegenstandsbereiche zu geben. Ziel ist es andererseits, die Teilnehmer mit den sich in der Versorgungsrealität stellenden Problemen und Entwick-lungsherausforderungen vertraut zu machen und sie zu befähigen, sich aus Public-Health-Sicht stellende Reformerfordernisse zu verstehen und nachvollziehen zu können. Dabei werden alle Versorgungsbereiche thematisiert, besonders aber auf die pflegerische Versorgung fokussiert.
(FsB/Modulhandbuch beachten!)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-MPH-5 Gesundheitspolitik und Gesundheitssysteme | MPH 19: Grundlagen der Versorgungsforschung/Pflegewissenschaft | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | MScMod05 | Pflicht | 1. | benotet |
(FsB/Modulhandbuch beachten!)