Intention der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer in Fragen und Probleme der Versorgungsgestaltung (besonders in der Pflege) einzuführen und die zum Verständnis erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen zu vermitteln.
Ziel der Veranstaltung ist es einerseits, die Teilnehmer in die nationale und internationale Entwicklung im Bereich Public Health, Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft einzuführen und ihnen Einblick in die wissenschaftliche Diskussion beider Disziplinen und ihrer Gegenstandsbereiche zu geben. Ziel ist es andererseits, die Teilnehmer mit den sich in der Versorgungsrealität stellenden Problemen und Entwick-lungsherausforderungen vertraut zu machen und sie zu befähigen, sich aus Public-Health-Sicht stellende Reformerfordernisse zu verstehen und nachvollziehen zu können. Dabei werden alle Versorgungsbereiche thematisiert, besonders aber auf die pflegerische Versorgung fokussiert.
(FsB/Modulhandbuch beachten!)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
40-MPH-5 Gesundheitspolitik und Gesundheitssysteme | MPH 19: Grundlagen der Versorgungsforschung/Pflegewissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | MScMod05 | Pflicht | 1. | benotet |
(FsB/Modulhandbuch beachten!)