Aktualisierter Hinweis:
Die Inhalte der Vorlesung werden durch Vorlesungsaufzeichnungen via Panopto übermittelt. Regelmäßige Präsenztermine zur Klärung von inhaltlichen und organisatorischen Fragen werden noch bekannt gegeben. Der erste Vorlesungstermin findet im Hörsaal statt.
____________________________________
Inhalte:
1. Einführung
2. Vertiefung zu Intelligenz
3. Gene und Umwelt
4. Evolution
5. Soziale Beziehungen
6. Kultur
7. Persönlichkeitsentwicklung
8. Dynamiken
Vorausgesetzt werden Kenntnisse der deskriptiven Statistik (z.B. Varianz,
Standardabweichung, Korrelation), die in den entsprechenden Veranstaltungen des Moduls B (Statistik) oder entsprechenden Veranstaltungen erworben werden können. Dringend empfohlen wird der vorauslaufende Besuch der Vorlesung Differentielle und Persönlichkeitspsychologie I (Modul K.1)
Rauthmann, J. F. (2017). Persönlichkeitspsychologie: Paradigmen – Strömungen – Theorien. Heidelberg: Springer-Verlag.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 14-16 | H12 | 03.04.-14.07.2023 
	
	
	
		 not on: 4/18/23 / 5/2/23 / 5/9/23 / 5/16/23 / 5/23/23 / 5/30/23 / 6/6/23 / 6/13/23 / 6/27/23 / 7/4/23  | 
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Vorlesung II des nicht-gewählten Grundlagenfaches | Graded examination
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 27-GF-Diff Differentielle Psychologie | GF-Diff.2 Dimensionen der Persönlichkeit | Graded examination
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Student information | |
| 2. Vorlesung | Student information | 
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die benotete Modulprüfung wird durch Bestehen einer Klausur am Semesterende erbracht. DieseKlausur bezieht sich jeweils auf die Inhalte der Veranstaltungen K.1 und K.2.