Im Kolloquium werden Planung und Ergebnisse aktueller sowie möglicher zukünftiger Forschungsprojekte, -ideen, Dissertationen, und Masterarbeiten vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Die Inhalte der Lehrveranstaltung umfassen die wissenschaftlich systematisierte und kontrollierte Erfassung menschlichen Verhaltens und Erlebens sowohl bei Gesunden als auch bei Erkrankten. Im Rahmen eines Tandem-Programms sollen forschungsorientierte Reflexionsmöglichkeiten sowie Intervisionen eingeübt werden und dadurch bereichernd wirken.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 14-16 | ON SITE & ONLINE | 10.10.2022-03.02.2023 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 27-Ba-PT Bachelorarbeit Psychotherapie | Kolloquium Psychotherapie | Ungraded examination
|
Student information |
| 27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | Ungraded examination
|
Student information |
| 27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Study requirement
|
Student information |
| C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.