Im Rahmen der Ringvorlesung werden unterschiedliche Perspektiven Ästhetischer Bildung zu einem ausgewählten Thema präsentiert. Die Besonderheit dieser Veranstaltungsreihe ist, dass im 14-tägigem Wechsel Referent*innen einen Vortrag halten. In der jeweilig darauffolgenden Woche wird das Thema nochmals in der Seminarsitzung aufgegriffen und bearbeitet.
Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden.
Thema: t.b.a. 
Termine: t.b.a.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 16-18 | ONLINE | 10.10.2022-03.02.2023 | 
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 38-AeB-1GK Grundlagen Ästhetische Bildung: Kunst | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Study requirement
                            
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 38-AeB-1GM Grundlagen Ästhetische Bildung: Musik | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Study requirement
                            
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 38-AeB_a Ästhetische Bildung | Theorie und Praxis Fächer verbindenden Arbeitens | Graded examination
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 38-M3-KV Kulturelle und Ästhetische Bildung | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Study requirement
                            
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 38-M7A Ästhetische Bildung | Methoden Fächer verbindenden Unterrichts in der ästhetischen Bildung | Student information | |
| 38-M8-Ku_G Kunst im Kontext | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Study requirement
                            
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 38-M8-Mu_G-SPF Musik im Kontext | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Study requirement
                            
                            
                          
                           | 
Student information | 
| 61-G-FAeB Fächerübergreifende Ästhetische Bildung | Ringvorlesung Ästhetische Bildung | Student information | 
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 | |||||||
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |