Im Rahmen der Ringvorlesung werden unterschiedliche Perspektiven Ästhetischer Bildung zu einem ausgewählten Thema präsentiert. Die Besonderheit dieser Veranstaltungsreihe ist, dass im 14-tägigem Wechsel Referent*innen einen Vortrag halten. In der jeweilig darauffolgenden Woche wird das Thema nochmals in der Seminarsitzung aufgegriffen und bearbeitet.
Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden.
Thema: t.b.a. 
Termine: t.b.a.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 38-AeB-1GK Grundlagen Ästhetische Bildung: Kunst | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| 38-AeB-1GM Grundlagen Ästhetische Bildung: Musik | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| 38-AeB_a Ästhetische Bildung | Theorie und Praxis Fächer verbindenden Arbeitens | benotete Prüfungsleistung
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| 38-M3-KV Kulturelle und Ästhetische Bildung | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| 38-M7A Ästhetische Bildung | Methoden Fächer verbindenden Unterrichts in der ästhetischen Bildung | Studieninformation | |
| 38-M8-Ku_G Kunst im Kontext | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| 38-M8-Mu_G-SPF Musik im Kontext | Perspektiven Ästhetischer Bildung | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| 61-G-FAeB Fächerübergreifende Ästhetische Bildung | Ringvorlesung Ästhetische Bildung | Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 | |||||||
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |