300134 Soziologische Gegenwartsdiagnosen (S) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Manche soziologischen Texte lassen bereits mit ihren Titeln („Die Risikogesellschaft“, „Die Gesellschaft der Singularitäten“, „Die Gesellschaft des Zorns“ usw.) erkennen, dass sie nicht nur soziologische Fachkolleg*innen, sondern auch die breitere Öffentlichkeit interessieren sollen. In dem Seminar verstehen wir Gegenwartsdiagnosen als ein Textgenre mit spezifischen Eigenschaften, die sich an einzelnen Gegenwartsdiagnosen identifizieren lassen. Dieses Verständnis erlaubt es uns, Gegenwartsdiagnosen selbst aus (wissens-) soziologischer Perspektive zu analysieren.
Das Seminar gliedert sich in zwei größere Teile. Im ersten Teil erarbeiten wir uns anhand neuerer Forschungsliteratur ein grundlegendes Verständnis des Genres. Wir fragen: Welche Eigenschaften machen einen Text eigentlich zur „Gegenwartsdiagnose“? Wodurch unterscheidet sich das Genre der Gegenwartsdiagnosen von verwandten Genres wie der Gesellschaftstheorie? Welche Eigenschaften lassen sich als Stärken und Schwächen, als Vor- und Nachteile des Genres deuten? Im zweiten Teil nehmen wir eine kleine Auswahl von Gegenwartsdiagnosen genauer unter die Lupe und vergleichen sie miteinander; hier besteht dann auch Gelegenheit für die Seminarteilnehmer*innen, selbst kleinere empirische Untersuchungen durchzuführen.

Bibliography

- Bogner, Alexander: Gesellschaftsdiagnosen, 3., überarb. Auflage, Weinheim: Beltz Juventa, 2018
- Osrecki, Fran: Die Diagnosegesellschaft: Zeitdiagnostik zwischen Soziologie und medialer Popularität, Bielefeld: Transcript, 2011
- Schimank, Uwe/Ute Volkmann: Gesellschaftstheorie und Gegenwartsdiagnosen. Verhältnisbestimmungen und Themenpanorama, in: Thomas Alkemeyer, Nikolaus Buschmann, Thomas Etzemüller (Hg.): Gegenwartsdiagnosen. Kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne, Bielefeld: Transcript, 2019, S. 235-255
- Volkmann, Ute (2015): Soziologische Zeitdiagnostik. Eine wissenssoziologische Ortsbestimmung. In: Soziologie 44 (2), S. 139–152
- Meyhöfer, Frank; Werron, Tobias (2022): Gegenwartsdiagnosen. Ein öffentliches Genre der Soziologie. In: Mittelweg 36 31 (2), S. 17–38

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I 1. Vertiefendes Theorieseminar Study requirement
Student information
2. Vertiefendes Theorieseminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) Vertiefendes Theorieseminar 1 Study requirement
Student information
Vertiefendes Theorieseminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I Vertiefendes Theorieseminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I Study requirement
Student information
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2022_300134@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_340636776@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, September 20, 2022 
Last update times:
Tuesday, October 25, 2022 
Last update rooms:
Tuesday, October 25, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=340636776
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
340636776