In diesem Seminar befassen Sie sich mit Filmbildung und Filmpädagogik. Dabei wird im ersten Teil des Seminars Thema sein, inwieweit eine pädagogische Auseinandersetzung mit dem Medium Film in der aktuellen Zeit relevant ist und welche Rolle Lehrende in diesem Kontext einnehmen (sollen). Ebenso wie aktuelle Entwicklungen wird die Historie der Filmpädagogik thematisiert.
Im zweiten Teil werden wir uns mit Filmanalyse als Methode der Filmpädagogik sowie aktuellen filmpädagogischen Projekten auseinandersetzen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2022
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
| 25-ME-B2 Ausgewählte Felder der Weiterbildung und der Medienpädagogik Ausgewählte Felder der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E1: Lehr-/ Lernprozesse, Theorie und Forschung in der Medienpädagogik | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| 25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
| 25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
| 25-ME3 Forschungsprojekt Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 25-ME3-IT Forschungsprojekt Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen (Neue) Medien und Lernen | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| 25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E2: Medienpädagogik | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| 30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie die Bereitschaft zum Lesen und Erarbeiten von Fachtexten mitbringen.
Leistungen können im Seminar in folgender Form erbracht werden:
Studienleistung: Referat oder Essay
Modulprüfung: Hausarbeit, mündliche Prüfung, Referat mit Ausarbeitung