Diese Veranstaltung bietet Studierenden der Linguistik eine Einführung in die Prinzipien und Vorgehensweisen empirisch arbeitender. Sprachwissenschaft. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen und Übungsaufgaben werden linguistische Datenerhebungs- und -analysetechniken in zwei Themenschwerpunkten behandelt.
Der Themenschwerpunkt „Grundlagen empirischer Linguistik“ befasst sich u.a. mit
Der Themenschwerpunkt „Grundlagen quantitativer Datenanalyse“ befasst sich u.a. mit
Unbedingt erforderlich: Grunkenntnisse Linguistik (Grundkurs)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | H11 | 02.04.-13.07.2012
not on: 5/17/12 / 6/7/12 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin4 Methoden | Quantitative Methoden 1 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 3 |
Teilnahme an Präsenzübungen (Teil der Modulptrüfung)