Diese Veranstaltung bietet Studierenden der Linguistik eine Einführung in die Prinzipien und Vorgehensweisen empirisch arbeitender. Sprachwissenschaft. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen und Übungsaufgaben werden linguistische Datenerhebungs- und -analysetechniken in zwei Themenschwerpunkten behandelt.
Der Themenschwerpunkt „Grundlagen empirischer Linguistik“ befasst sich u.a. mit
Der Themenschwerpunkt „Grundlagen quantitativer Datenanalyse“ befasst sich u.a. mit
Unbedingt erforderlich: Grunkenntnisse Linguistik (Grundkurs)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin4 Methoden | Quantitative Methoden 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 3 |
Teilnahme an Präsenzübungen (Teil der Modulptrüfung)