Format: Das Seminar wird online und teilweise auch in Präsenz stattfinden. Zu Beginn und zum Ende des Seminars wird es synchrone Seminarsitzungen via Zoom geben.
Am 28.10., 11.11., 25.11., 02.12., 09.12. sowie 23.10. wird das Seminar in Präsenz stattfinden. Im Januar gibt es eine Gruppenarbeitsphase (13.01. und 20.01.). Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten werden in den letzten beiden Seminarsitzungen (27.01. und 03.02.) online und synchron in Breakout-Sessions präsentiert. Die weiteren Sitzungen finden asynchron über den LernraumPlus statt.
Inhalt: Die Bedeutung audiovisueller Medienformate nimmt in unserem Alltag stetig zu. Entsprechend relevant erschient vor diesem Hintergrund eine Auseinandersetzung mit Filmbildung als Teil der Medienpädagogik.
In diesem Seminar werden wir uns mit der Geschichte der deutschen Filmbildung bzw. Filmpädagogik sowie aktuellen Theorien auseinandersetzen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars wird die Methode der Filmanalyse sein. In Gruppenarbeit sollen Sie selbst Konzepte für filmpädagogische Projekte entwickeln.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2021/22
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education Unterrichtsfach Pädagogik im WiSe 2021/22
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 10-12 | ONLINE | 14.10.2021-03.02.2022
not on: 12/30/21 / 1/6/22 |
|
| every two weeks | Do | 10-12 | Y-1-200 | 28.10.-24.12.2021 | Präsenz nach Absprache/Bedarf |
| one-time | Do | 10-12 | Y-1-201 | 02.12.2021 | Präsenz nach Absprache/Bedarf |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B1 Historical and Systematical Aspects of Further and Media Education Historische und systematische Aspekte der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E1: Grundlagen der Medienpädagogik | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-B4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-MeWi-HM6 (New) Media and Learning (Neue) Medien und Lernen | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
| Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
| Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
| 25-UFP6-B Advanced: Continued Education / Media Education Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E2: Medienpädagogik | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
| 30-MeWi-HM4 Methods of Media Research Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
| Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
| Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie die Bereitschaft zum Lesen und Erarbeiten von Fachtexten sowie zur Beteiligung an der Gruppenarbeit mitbringen. Die Gruppenarbeit ist dabei Teil des Seminars, nicht Teil der Studienleistung.
Leistungen können im Seminar in folgender Form erbracht werden: