Inhalt und Lernziel:
Künstlerarbeitsmärkte gelten als Vorreiter der Arbeitsgesellschaft. Das Seminar beleuchtet neben dieser Frage die Grundstrukturen der Arbeits- und Sozialverhältnisse der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Kern werden wir uns mit den Eigenarten der Erwerbs- und Soziallage von Künstler:innen und Kreativen befassen. Hierzu gehören Merkmale wie etwa ein überdurchschnittlicher Anteil an selbständiger, zunehmend auch hybrider (Projekt-)Arbeit, stark ausgeprägten Segregationsmustern – die Arbeitsmärkte von Künstler:innen folgen einer Superstarlogik mit scharfen, geschlechtsspezifischen Ungleichheiten. Diese wiederum werden konterkariert von egalitätsorientierten Einstellungen wie z.B. reproduktionsorientierten Männlichkeitskonzepten. Weitere Stichworte des Seminars sind u.a. Projektarbeit, Prekarisierung, Künstler- und Sozialkritik, hybride Arbeit uvm.
Organisationsform: Onlinelehre, Blockseminar
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Sa | 11-16 | ONLINE | 29.10.2022 | |
one-time | Sa | 11-16 | ONLINE | 19.11.2022 | ausgefallen |
one-time | So | 10-16 | ONLINE | 20.11.2022 | ausgefallen |
one-time | Sa | 11-17 | ONLINE | 26.11.2022 | |
one-time | So | 10-16 | ONLINE | 27.11.2022 | |
one-time | Mo | 10:00-16:00 | ONLINE | 12.12.2022 | Ersatztermin |
one-time | Di | 9:00-15:00 | ONLINE | 13.12.2022 | Ersatztermin |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
30-M-Soz-M4a Arbeits- und Wirtschaftssoziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M4b Arbeits- und Wirtschaftssoziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M4c Arbeits- und Wirtschaftssoziologie c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.