Die Spieltheorie konzentriert sich auf die strategischen Interdependenzen zwischen den Verhaltensweisen bzw. Strategien mehrerer Akteure oder Organismen. In dieser Veranstaltung werden wir die Grundbegriffe und einige elemtare Formalismen der Spieltheorie erarbeiten und diuskutieren.
In den ersten zwei Dritteln des Seminars werden wir dazu dem Lehrbuch von Andreas Diekmann folgen; im letzten Drittel sollen Kommunikationsprobleme ins Zentrum gerückt werden.
Andreas Dieckmann, Spieltheorie, Hamburg: Rowohlt 2013.
Brian Skyrms, Signals, Oxford: OUP 2015.
Ariel Rubinstein, Economics and Language, Cambridge: CUP 2000.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Eine Studienleistung können Sie über ein Referat erwerben und, wenn Sie Lust dazu haben, können Sie das zusammen mit bis zu zwei weiteren Mitstreitern machen.
Für eine Prüfungsleistung müssen Sie eine Hausarbeit schreiben und sollten sich zwecks Themanwahl mit dm Veranstaltungsleister einmal kurzschließen.