Politik ist ohne Emotionen wie Empörung, Begeisterung, Hass oder Mitleid nicht zu denken. Massenmedien (Zeitungen, Film, Radio, Fernsehen und sogenannte soziale Medien wie Twitter) spielen bei der Erzeugung, Verbreitung und Auswirkung von Emotionen im politischen Raum eine entscheidende Rolle. Im Seminar soll dieser Zusammenhang von Emotionen und Massenmedien auf der Basis neuerer Forschungsliteratur und einzelner historischer Fallbeispiele aus der politischen Geschichte zwischen 1880 und 2020 diskutiert werden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar ist die Bereitschaft zur Lektüre der jeweils vorzubereitenden Texte. Das Seminar bildet zusammen mit der Veranstaltung 220091 Emotionsgeschichte in der Moderne (Steinmetz) ein Modul.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.7 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.7 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-B4-HM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende mit Kernfach / Nebenfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |