Praxistheoretische Perspektiven und Konzepte wurden in der Soziologie vermehrt seit den frühen 2000er Jahren gelesen und diskutiert. Dabei spielten auch immer andere disziplinäre Zugänge eine wichtige Rolle, wie philosophische Debkfiguren, erziehunsgwissenschaftliche Erkenntnisse oder medienwissenschaftliches Wissen. Wir werden uns gemeinsam praxistheoretischen Perspektiven zuwenden und stellen dabei jene Arbeiten in den Mittelpunkt, die sich mit Geschlecht und Körper auseinandersetzen.
Das Seminar wird vor Ort in Präsenz stattfinden. Ich freue mich sehr darauf Sie alle persönlich zu treffen und gemeinsam in eine Diskussion über Texte, Konzepte und empirische Befunde einzutreten.
HINWEIS: Auf Grund einer dienstlichen Verpflichtung beginnen wir erst in der zweiten Woche am 12.4.!
Wird zu Beginn des Seminars verteilt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M26 Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse | Einführung (Seminar 1) | Study requirement
|
Student information |
Vertiefung (Seminar 2) | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Studieren ab 50 |
Die SL- und PL-Anforderungen werden in der ersten Sitzung mitgeteilt.