Gegenstand der Veranstaltung ist zu gleichen Teilen sowohl das Mobiliarsachenrecht als auch das Immobiliarsachenrecht.
In der Zeit vom 26.10.2020 - 11.12.2020 wird das Mobiliarsachenrecht besprochen. Dies übernimmt Herr Professor Dr. Oliver Ricken. Die Veranstaltung von Herrn Professor Dr. Ricken findet als Zoomkonferenz statt. Die Zoom-Einladung mit den Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung über den ekVV-Verteiler per EMail.
Die Veranstaltung soll zu den vorgesehenen Zeiten stattfinden; wobei dienstags die Veranstaltung um 12:15 Uhr und am Mittwoch um 8:00 Uhr (s.t.) beginnt.
Zusätzliche Materialien werden nach Veranstaltungsbeginn im LernraumPlus regemäßig bereit gestellt.
In der 2. Hälfte der Vorlesungszeit (also ab dem 15.12.2020) wird Herr Dr. Domisch das Immobiliarsachenrecht besprechen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 29-M3RM Privatrecht III | Grundkurs BGB - Sachenrecht | Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | BürgR | Pflicht | 3. |