250269 Gefühle und Emotionsarbeit im wohlfahrtsstaatlichen Kontext (S) (SoSe 2020)

Contents, comment

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Emotionen sind sowohl eine individuelle als auch soziale Angelegenheit. Emotionen prägen Urteilsbildungen und zwischenmenschliche Interaktionen Gefühle steuern auch die Herausbildung kollektiver Orientierungen – wie die Ausrichtung sozialer personenbezogener Institutionen und Organisationen. Somit kommen Gefühle auch in Bezug auf ihre gesellschaftliche Formung in den Blick, etwa als spezifische Gefühlskulturen (z. B. Neckel 2005). Folglich verweist die soziale Herstellung von Emotionen in vielfacher Weise auf institutionell habitualisierte und strategisch organisierte Prozesse. Im Seminar sollen Gefühle auf diesen unterschiedlichen Ebenen analysiert werden und anhand der Ausformung einer neuen Armutsökonomie jenseits von wohlfahrtsstaatlichen Arrangements diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet in einem digitalen Format statt. In einem ersten Schritt wird anhand von Fragen im Selbststudium an grundlegenden Texten gearbeitet. Dieser Prozess wird durch digitale Meetings begleitet. In einem zweiten Schritten werden in Gruppen Präsentationen zu ausgewählten Themen entwickelt. In einem dritten Schritt werden diese diskutiert und es erfolgt in digitalen Meetings eine Reflexion.
Wünschenswerte Voraussetzungen sind die Bereitschaft im Selbststudium Texte zu bearbeiten und die Beteiligung an einer Gruppenarbeit, in der über einen längeren Zeitraum zusammen gearbeitet wird.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 80
Address:
SS2020_250269@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_199403841@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 1, 2020 
Last update times:
Friday, March 27, 2020 
Last update rooms:
Friday, March 27, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199403841
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
199403841