250061 Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik (V) (SoSe 2020)

Contents, comment

Liebe Studierende,
In dieser Vorlesung verwenden wir ausschließlich den LernraumPlus.
Zu Beginn der Vorlesung informieren Sie sich bitte im Video zur Begrüßung über den Ablauf und die Organisation der Vorlesung.
In den darunter stehenden Handouts erhalten Sie auch alle für die Organisation der Vorlesung notwendigen Informationen in gebündelter Form.
Danach können Sie mit der ersten Sitzung starten. In dieser ersten Sitzung erhalten Sie einen Power-Point-Vortrag, in dem die zentrale Reflexionsfigur enthalten ist, die in den folgenden Sitzungen immer wieder aufgegriffen werden soll: Die drei Funktionen von Schule nach Fend und deren Kritik aus inklusionspädagogischer Perspektive.
Diese Vorlesung soll noch nicht für die Erarbeitung in den Gruppen genutzt werden und enthält folglich auch keine Reflexionsfragen. Vielmehr dient sie als Hintergrundwissen für alle weiteren Sitzungen. Bitte schauen Sie sich also jede/r für sich diesen Folienvortrag an, bevor sie sich dann einer Gruppe anschließen.
Der Text zur Vertiefung ist hilfreich, seine Lektüre aber für die weitere Arbeit in den Gruppen nicht zwingend erforderlich.
Wenn die Gruppeneinteilung dann Anfang Mai abgeschlossen ist, werden die Materialien für die Gruppensitzungen hochgeladen. Sie erhalten dann wieder eine Nachricht per E-Mail!
Rückfragen per E-Mail richten Sie bitte ausschließlich an: vl_schultheorie@uni-bielefeld.de
Mit den besten Grüßen,
Martin Heinrich

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 H7 23.04.-17.07.2020

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.3_a_ver1 Modul Fachdidaktik und Inklusion E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
23-GER-FD_ver1 Fachdidaktik HRSGe und GymGe E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik E2: Didaktische Modelle und Lernräume Study requirement
Ungraded examination
Student information
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik Study requirement
Student information
25-BiWi9_a Bildung, Erziehung und Unterricht (HRSGe) E1: Pflicht: Allgemeine Didaktik Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BiWi9_a-ISP Bildung, Erziehung und Unterricht E1: Allgemeine Didaktik Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-UFP1 Bildung und Didaktik (UFP) E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung Study requirement
Student information
25-UFP1_a Bildung und Didaktik (UFP) E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung Study requirement
Student information
26-FD_GG_ver1 Fachdidaktik GymGe E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
26-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik HRSGe E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
28-FD_ver1 Fachdidaktik E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
38-M3-M_ver1 Didaktische Grundlagen E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
61-G-VRPS-1_ver1 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information
69-SU11_ver1 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert E2: Allgemeine Didaktik Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2020_250061@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_198506674@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 23, 2020 
Last update times:
Monday, March 30, 2020 
Last update rooms:
Monday, March 30, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=198506674
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
198506674