Die Veranstaltung wird durch Unterstützungsangebote ergänzt. Nach jedem
Theorieteil wird es eine kurze Hands-on-Einführung geben, die den praktischen
Teil vorbereitet. Nach dem Praxisteil gibt es einen Termin, in dem die Übungsaufgabe in Form einer
Musterlösung vorgestellt und diskutiert wird.
An Stelle des abschließenden Klausurteils werden zwei individualisierte Projektaufgaben gestellt, die in die Gesamtbewertung eingehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
31-M9 Datenanalyse | Computergestützte Methoden | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |