Im Seminar vertiefen und ergänzen wir die Inhalte der VL Biopsychologie. Die Inhalte der VL Biopsychologie I werden vertieft und ergänzt. Hierbei führen wir im Rahmen der Besprechung der VL-Inhalte (Hirnanatomie, neuronale Kommunikation, sensorische & motorische Systeme) in einige Methoden der Biopsychologie ein. Hierzu stellen die Studierenden in sehr kurzen Referaten ausgewählte Themen vor; Inhalte werden ansonsten aber hauptsächlich gemeinsam erarbeitet. Die drei Parallelseminare des Moduls I sind inhaltlich identisch.
Teilnahme am Seminar ist nur sinnvoll, wenn die VL Biopsychologie I zeitgleich gehört wird oder bereits gehört wurde.
Werden am Anfang des Semesters im Lernraum hochgeladen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
27-GF-Bio Biopsychologie | GF-Bio.3 Vertiefung zur Biopsychologie | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PSY1 | 3 | unbenotet | |||
Studieren ab 50 |
Studenten halten kurze Referate