300437 Einführung in die Sozialpolitik Deutschlands (BS) (WiSe 2019/2020)

Short comment

Achtung! Änderung von Seminar in Blockseminar

Contents, comment

Der deutsche Wohlfahrtsstaat ist einer der zentralen Ursprünge moderner Sozialpolitik, mit seinem Fokus auf das Bismarcksche Sozialversicherungsmodell, das weltweit – auch über die Internationale Arbeitsorganisation vermittelt – Verbreitung fand. In diesem Seminar wird die historische Entstehung des deutschen Wohlfahrtsstaats und dessen historische Verwobenheit mit wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen ebenso behandelt, wie sein weiterer Wandel im Verlauf der Geschichte. Der Sozialstaat ist eine Kerninstitution der deutschen Gesellschaft, neben Rechtsstaat, Demokratie und Marktwirtschaft, der sich auch in dem spezifischen Modell der ‚sozialen Marktwirtschaft‘ zeigt. Heute wird der deutsche Sozialstaat allerdings vielfach als krisenhaft beschrieben. Neben der historischen Entwicklung wird in diesem Seminar auch in zentrale Grundkonzepte der Sozialpolitikanalyse eingeführt, sowie der deutsche Sozialstaat in einen internationalen Vergleich gestellt (auch mit der historischen Form des Arbeits- und Wohlfahrtsstaats in der DDR).

Wir behandeln u.a. folgende Fragen:
• Was sind die Ursprünge des deutschen Sozialstaats im 19. Jahrhundert?
• Was sind die wesentlichen historischen Entwicklungsphasen deutscher Sozialpolitik?
• Welches sind die Grundbestandteile und Funktionen des deutschen Sozialstaats und deutscher Sozialpolitik (polity, politics, policies)?
• Was ist der Einfluss von (Krisen-)Diskursen und Deutungsmustern auf den deutschen Sozialstaat?
• Welche Besonderheiten und konträren Entwicklungsmuster der Sozialpolitik Deutschlands lassen sich im internationalen Vergleich ausmachen (inkl. des historischen Modells der Sozialpolitik in der DDR)?

Requirements for participation, required level

Basiswissen zu Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaat ist hilfreich; Aufgeschlossenheit in Bezug auf historische Fragen ist notwendig.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen Seminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M24 Fachmodul Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik I Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 oder Vorlesung mit Übungsanteil Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2019_300437@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_168876670@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 8, 2019 
Last update times:
Thursday, October 17, 2019 
Last update rooms:
Thursday, October 17, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=168876670
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
168876670